Richard Stanton Avery

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Richard Stanton Avery (* 13. Januar 1907 in Oklahoma, USA; † 12. Dezember 1997 in Pasadena, Kalifornien) war ein amerikanischer Erfinder und Unternehmer.

Unbeeindruckt von den weltweiten wirtschaftlichen Problemen, entwickelte Richard Stanton Avery 1935 das erste selbstklebende Preisetikett und legte damit den Grundstein für einen neuen Industriezweig. Die von ihm gegründete Avery Dennison Corporation zählt zu den weltweit führenden Herstellern auf diesem Gebiet. Avery starb im Alter von 90 Jahren in Pasadena, Kalifornien, an den Folgen eines Schlaganfalls.

Weblinks

Commons: Richard Stanton Avery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): LCCN: n86006897 | VIAF: 28544910 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. September 2023.
Personendaten
NAME Avery, Richard Stanton
ALTERNATIVNAMEN Avery, R. Stanton
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Erfinder, Gründer der Avery Dennison Corporation
GEBURTSDATUM 13. Januar 1907
GEBURTSORT Oklahoma, USA
STERBEDATUM 12. Dezember 1997
STERBEORT Pasadena (Kalifornien), USA