Sabine Reiner

Sabine Reiner
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 2. August 1981 (42 Jahre)
Geburtsort Dornbirn, Vorarlberg
Karriere
Bestleistung 17:02 (5 km, 2014)
1:16:21 h (Halbmarathon, 2011)
2:43:09 h (Marathon, 2011)
Verein Hellblau Power Team Koblach
Status nicht aktiv
letzte Änderung: 30. August 2021

Sabine Reiner (* 2. August 1981 in Dornbirn) ist eine österreichische Langstreckenläuferin und Marathon-Staatsmeisterin (2011).

Leben

In ihrer Jugend war Sabine Reiner im Kunstturnen und im Faustball aktiv und begann erst mit 29 Jahren mit dem Langstreckenlauf.[1]
Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Staatsmeisterin Marathon 2011

Im September 2011 kam sie beim Wachau-Halbmarathon als beste Österreicherin und beste Europäerin ins Ziel. Sie erstellte einen neuen Vorarlberger Rekord und verbesserte damit den aus dem Jahre 2006 stammenden Rekord von Petra Summer um genau vier Minuten.
Bei ihrem ersten Start auf der Marathondistanz konnte sie im Oktober 2011 auch den Vorarlberger Landesrekord um über neun Minuten unterbieten und wurde hinter Susanne Pumper Vizestaatsmeisterin. Im Zuge der rückwirkenden Disqualifikation von Pumper im April 2013 wurde Reiner der Staatsmeistertitel 2011 zugesprochen.[2]

Vizeweltmeisterin Berglauf 2012

Im September 2012 wurde sie in Italien Fünfte bei den Weltmeisterschaften im Berglauf.[3] Bei den Berglauf-Weltmeisterschaften auf der Langdistanz holte sie sich nur eine Woche später in Interlaken die Silbermedaille.

Im November 2012 wurde Sabine Reiner nominiert für die Wahl zur Leichtathletin des Jahres.[4] Sie startet für das Hellblau Power Team Koblach.[5]

Im Juli 2017 wurde ihr Sohn Valentin geboren. Seit August 2021 ist Sabine Reiner verheiratet.

Sportliche Erfolge

Marathon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
31. Mai 2015 1 Bodensee-Frauenlauf OsterreichÖsterreich Bregenz 00:17:16 Siegerin über die 5-km-Distanz
24. Mai 2014 1 Bodensee-Frauenlauf OsterreichÖsterreich Bregenz 00:17:02 Siegerin über die 5-km-Distanz mit neuem Streckenrekord[6]
6. Okt. 2013 1 Marathon der 3 Länder am Bodensee OsterreichÖsterreich Bregenz Siegerin auf der Halbmarathon-Distanz
14. Sep. 2013 4 Jungfrau-Marathon Schweiz Berner Oberland 03:25:59 hinter der Siegerin Andrea Mayr[7]
17. Aug. 2013 1 Lecher Höhenhalbmarathon OsterreichÖsterreich Lech 01:46:58,9
3. Aug. 2013 1 Holzstraßenlauf OsterreichÖsterreich St. Peter am Kammersberg 00:42:42 Viertelmarathon (11,2 km)
18. Juli 2013 3 Ägeriseelauf Schweiz Oberägeri 00:51:58,2 Dritte über die 14,14 km[8]
14. Okt. 2012 1 Graz-Marathon OsterreichÖsterreich Graz 01:16:37 Siegerin auf der Halbmarathon-Distanz
7. Okt. 2012 1 Marathon der 3 Länder am Bodensee OsterreichÖsterreich Bregenz 01:16:39 Siegerin auf der Halbmarathon-Distanz
19. Aug. 2012 5 11. Kärnten Läuft Halbmarathon OsterreichÖsterreich Wörthersee 01:17:12 als beste Österreicherin, auf der Strecke von Velden nach Klagenfurt[9]
2. Okt. 2011 1 Marathon der 3 Länder am Bodensee OsterreichÖsterreich Bregenz 02:43:09 Österreichischen Staatsmeisterin bei ihrem ersten Start auf der Marathondistanz – nachdem die Wienerin Susanne Pumper wegen Doping disqualifiziert worden war[10]
18. Sep. 2011 20 Wachau-Marathon OsterreichÖsterreich Krems 01:16:21 im Halbmarathon als beste Österreicherin und beste Europäerin – mit neuer Vorarlberger Rekordzeit[11]
24. Juli 2011 1 Jakobi Halbmarathon OsterreichÖsterreich St. Anton am Arlberg 01:23:29,9
17. Apr. 2011 235 Vienna City Marathon OsterreichÖsterreich Wien 01:26:34 4. Rang W30
2011 1 Bodensee-Frauenlauf OsterreichÖsterreich Bregenz Siegerin über die 5-km-Distanz
Berglauf
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
19. Sep. 2015 8 Berglauf-Weltmeisterschaften Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Betws-y-Coed 00:39:44 in Wales (8,9 km lange Strecke mit 478 Metern Höhendifferenz)[12]
19. Juli 2015 3 Großglocknerlauf OsterreichÖsterreich Heiligenblut
4. Juni 2015 4 Berglauf-Europameisterschaften Portugal Madeira 8,2 km und 950 hm; Silbermedaille im Team, zusammen mit Susanne Mair und Andrea Mayr[13]
14. Sep. 2014 DNS Berglauf-Weltmeisterschaften ItalienItalien Massa verletzungsbedingte Absage
19. Juli 2014 1 Karwendel-Berglauf Deutschland Mittenwald 01:14:27 Berglaufstrecke zur Nördlichen Linderspitze[14]
8. Juni 2014 2 Muttersberglauf OsterreichÖsterreich Bludenz 00:46:51 Zweite hinter der Ex-Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr bei diesem Weltcup-Rennen[15]
8. Sep. 2012 2 Berglauf-Weltmeisterschaften Langdistanz Schweiz Interlaken 03:24:10 Zweite und damit Vizeweltmeisterin beim Jungfrau-Marathon[16]
2. Sep. 2012 5 Berglauf-Weltmeisterschaften ItalienItalien Ponte di Legno
5. Aug. 2012 1 Harakiri-Berglauf OsterreichÖsterreich Mayrhofen 01:01:20,60 Sieg mit neuem Streckenrekord (10,4 km mit 1170 hm)
30. Okt. 2011 1 Staufenlauf OsterreichÖsterreich Dornbirn 00:41:47 von der Talstation der Karrenseilbahn zur Staufenspitze (Distanz 2,7 km; Höhendifferenz 1007 m)[17]
19. Juni 2011 3 Muttersberglauf OsterreichÖsterreich Bludenz 00:46:51 offener Lauf im Rahmen der Masters-Berglauf-EM (7,8 km und 841 hm)
Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
25. Aug. 2013 1 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz Start im Teambewerb als Läuferin – mit Daniel Blum (Schwimmen) und Gerd Hagspiel (Radfahren)
26. Aug. 2012 DNF Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz Start in der Staffel als Radfahrerin

(DNF – Did Not Finish; DNS – Did Not Start)

  • Offizielle Website von Sabine Reiner

Einzelnachweise

  1. Späte, aber sehr erfolgreiche Karriere (3. September 2011)
  2. Susanne Pumper mit neuer Dopingsperre bis 2020 - weitreichende Konsequenzen (Memento vom 13. Dezember 2013 im Internet Archive) (29. April 2013)
  3. Andrea Mayr holte sich WM-Gold im Berglauf@1@2Vorlage:Toter Link/kurier.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (2. September 2012)
  4. Sabine Reiner und Rosalie Tschann zur Leichtathletin des Jahres nominiert (25. November 2012)
  5. Laufwunder Sabine Reiner gibt Marathon-Premiere (27. September 2011)
  6. Sonniger Frauenlauf am Bodenseeufer (25. Mai 2014)
  7. [Gut gelaufen http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/viktor-roethlin-am-jungfrau-marathon-1.18150358] (14. September 2013)
  8. Obwaldner Viktor Röthlin gewinnt Ägeriseelauf (20. Juli 2013)
  9. Laufwunder Sabine Reiner wurde Fünfte am Wörthersee (20. August 2012)
  10. Marko Kipchumba gewinnt Bodenseemarathon (2. Oktober 2011)
  11. Reiner verbessert VLV Rekord im Halbmarathon
  12. Vorarlbergerin Reiner bei WM in Wales Achte (19. September 2015)
  13. Susanne Mairs Team gewinnt Silber in Portugal (6. Juli 2015)
  14. Hitze und fast 1.500 Höhenmeter im Karwendel (30. Juli 2014)
  15. Reiner sensationell Zweite am Muttersberg (8. Juni 2014)
  16. Sabine Reiner holt WM-Silber (9. September 2012)
  17. Laufwunder Sabine Reiner einsame Klasse
Personendaten
NAME Reiner, Sabine
KURZBESCHREIBUNG österreichische Langstreckenläuferin und Duathletin
GEBURTSDATUM 2. August 1981
GEBURTSORT Dornbirn