Satellite Awards 2022

Bei der 27. Verleihung der Satellite Awards, die die International Press Academy (IPA) jedes Jahr in verschiedenen Film-, Fernseh- und Medienkategorien vergibt, wurden Filme und Serien des Jahres 2022 geehrt.

Die Nominierungen wurden am 8. Dezember 2022 bekanntgegeben. Die Awards wurden am 3. März 2023 im The Beverly Hills Hotel vergeben.[1]

Sonderauszeichnungen

  • Auteur Award (für eine einzigartige Kontrolle über die Filmproduktionselemente) – Martin McDonagh
  • Humanitarian Award (für wohltätige Leistungen in der Filmbranche) – Joe Mantegna
  • Mary Pickford Award (für herausragende Beiträge zur Unterhaltungsbranche) – Diane Warren
  • Nikola Tesla Award (für innovative Leistungen in der Filmproduktion) – Ryan Tudhope
  • Breakthrough Performance Award – Bhavin Rabari in Das Licht, aus dem die Träume sind (Last Film Show)
  • Stunt Performance Award – Casey O’Neill in Top Gun: Maverick
  • Honorary Satellite Award – RRR

Gewinner und Nominierte im Bereich Film

Die erfolgreichsten Filme
(mindestens drei Nominierungen;
hervorgehoben = meiste Auszeichnungen
N = Nominierung; A = Auszeichnung)
Film N A
Top Gun: Maverick 10 5
Babylon – Rausch der Ekstase 9 3
Elvis 9 1
Die Fabelmans 9 0
The Banshees of Inisherin 8 1
Everything Everywhere All at Once 6 4
Avatar: The Way of Water 6 2
Die Aussprache 6 2
RRR 5 1
The Woman King 5 0
Black Panther: Wakanda Forever 4 0
Glass Onion: A Knives Out Mystery 4 0
Living – Einmal wirklich leben 4 0
Tár 4 0
Triangle of Sadness 3 0

Bester Film – Drama

Top Gun: Maverick

Bester Film – Komödie oder Musical

Everything Everywhere All at Once

Bester Hauptdarsteller – Drama

Brendan FraserThe Whale

Beste Hauptdarstellerin – Drama

Danielle DeadwylerTill – Kampf um die Wahrheit

Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical

Austin Butler – Elvis

Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical

Michelle YeohEverything Everywhere All at Once

Bester Nebendarsteller

Ke Huy QuanEverything Everywhere All at Once

Beste Nebendarstellerin

Claire FoyDie Aussprache

Bester fremdsprachiger Film

Argentinien, 1985 – Nie wieder (Argentina, 1985) (Argentinien)

Bester Film – Animation oder Mixed Media

Marcel the Shell with Shoes On

Bester Dokumentarfilm

Fire of Love

Bester Regisseur

James Cameron – Avatar: The Way of Water

Bestes Originaldrehbuch

The Banshees of InisherinMartin McDonagh

Bestes adaptiertes Drehbuch

Die Aussprache (Women Talking) – Sarah Polley

Beste Filmmusik

Babylon – Rausch der Ekstase (Babylon)Justin Hurwitz

Bester Filmsong

Hold My Hand aus Top Gun: Maverick – Lady Gaga

Beste Kamera

Top Gun: Maverick – Claudio Miranda

Beste visuelle Effekte

Avatar: The Way of Water – Joe Letteri, Eric Saindon, Richie Baneham und Daniel Barrett

Bester Filmschnitt

Everything Everywhere All at Once – Paul Rogers

Bester Tonschnitt

Bestes Szenenbild

Babylon – Rausch der Ekstase (Babylon)Anthony Carlino und Florencia Martin

Bestes Kostümdesign

Babylon – Rausch der Ekstase (Babylon)Mary Zophres

Bestes Ensemble

Glass Onion: A Knives Out Mystery

Gewinner und Nominierte im Bereich Fernsehen

Die erfolgreichsten Fernsehsendungen
(mindestens drei Nominierungen;
hervorgehoben = meiste Auszeichnungen
N = Nominierung; A = Auszeichnung)
Serie N A
Better Call Saul 4 1
The Righteous Gemstones 4 0
Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer 3 1
Mord im Auftrag Gottes 3 1
The Old Man 3 1
Only Murders in the Building 3 1
Gaslit 3 0

Beste Fernsehserie (Drama)

Billions

Beste Fernsehserie (Komödie/Musical)

Barry

Beste Genre-Serie

The Boys

Beste Miniserie

Mord im Auftrag Gottes (Under the Banner of Heaven)

  • Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer (Dahmer – Monster: The Jeffrey Dahmer Story)
  • Die Ipcress-Datei (The Ipcress File)
  • The Old Man
  • Pachinko – Ein einfaches Leben (Pachinko)
  • The Staircase
  • This Is Going To Hurt
  • We Own This City

Bester Fernsehfilm

Weird: Die Al Yankovic Story (Weird: The Al Yankovic Story)

  • Fresh
  • Die Täuschung (Operation Mincemeat)
  • Rettungshund Ruby (Rescued by Ruby)
  • The Survivor

Bester Darsteller in einer Serie (Drama/Genre)

Bob OdenkirkBetter Call Saul

Beste Darstellerin in einer Serie (Drama/Genre)

Elisabeth MossThe Handmaid’s Tale – Der Report der Magd (The Handmaid's Tale)

Bester Darsteller in einer Serie (Komödie/Musical)

Bill Hader – Barry

Beste Darstellerin in einer Serie (Komödie/Musical)

Selena GomezOnly Murders in the Building

Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Evan Peters – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer (Dahmer – Monster: The Jeffrey Dahmer Story)

Beste Darstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Lily JamesPam & Tommy

Bester Nebendarsteller in einer Serie, Miniserie oder einem Fernsehfilm

John Lithgow – The Old Man

Beste Nebendarstellerin in einer Serie, Miniserie oder einem Fernsehfilm

Juno Temple – Das Angebot (The Offer)

Bestes Ensemble

Winning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie (Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty)

  • Offizielle Website (englisch)

Einzelnachweise

  1. 2022 Winners | International Press Academy. Abgerufen am 5. Mai 2024 (amerikanisches Englisch). 

1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023