Sheriff of Nottingham

Sheriff of Nottingham
Daten zum Spiel
Autor Sérgio Halaban, André Zatz
Verlag Arcane Wonders u. a.
Erscheinungsjahr 2014
Art Kartenspiel
Spieler 3 bis 5
Dauer ca. 60 Minuten
Alter ab ca. 14 Jahren
Auszeichnungen
  • Boardgames Australia Awards, Best International Game 2015 u. a.
  • Mensa Recommended Games 2016

Sheriff of Nottingham ist ein Kartenspiel aus dem Jahr 2014 für 3 bis 5 Spieler. Die Autoren sind Sérgio Halaban und André Zatz, die Gestaltung stammt von Lorraine Schleter und David Sladek. In Deutschland erschien es bei Arcane Wonders.

  • Sheriff of Nottingham in der Spieledatenbank BoardGameGeek (englisch)
  • Sheriff of Nottingham in der Spieledatenbank Luding
Preisträger Boardgames Australia Awards

Bestes internationales Spiel: 2008: 10 Days in Asia | 2009: Pandemic | 2010: Dice Town | 2011/12: Cargo Noir | 2013: Guildhall | 2014: Bruges | 2015: Sheriff of Nottingham | 2016: Codenames/Stockpile | 2017: Oceanos | 2018: Azul | 2019: … 2020: …

Bestes Kinderspiel: 2008: Quoridor Kid | 2009: Viva Topo! | 2010: The Kids of Carcassonne | 2011/12: Nelly | 2013: Catan – Junior | 2014: Three Little Pigs | 2015: Doodle Quest | 2016: My First Stone Age | 2017: Ticket to Ride: First Journey | 2018: Rhino Hero Super Battle | 2019: Dragon’s Breath | 2020: …

Bestes australisches Spiel: 2008: Archaeology: the card game | 2009: Sorts for Kids! | 2010: Make ’n’ Break Compact | 2011/12: Dweebies | 2013: Dungeon Raiders | 2014: Relic Runners | 2015: Sushi Go! | 2016: Royals | 2017: Imhotep: Baumeister Ägyptens | 2018: Bärenpark | 2019: Gizmos | 2020: …