Sherwin-Williams

The Sherwin-Williams Company

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN US8243481061
Gründung 1866
Sitz Cleveland, Vereinigte Staaten
Leitung
  • John G. Morikis (CEO)[1]
  • Christopher Connor (Chairman)[1]
Mitarbeiterzahl 61.000[2]
Umsatz 22.148 Mrd. USD[2]
Branche Chemieindustrie
Website www.sherwin-williams.com
Stand: 31. Dezember 2022
Sherwin-Williams Store in New York City
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Die Sherwin-Williams Company ist ein vor allem in Nord- und Südamerika operierendes US-amerikanisches Chemieunternehmen mit Sitz in Cleveland in Ohio. Sherwin-Williams stellt Farben, Lacke und Baustoffe her und vertreibt diese in eigenen Läden, die sich Sherwin-Williams Paints nennen. Zurzeit besteht das Filialnetz des Unternehmens aus über 4.000 Farben- und Lackgeschäften.

Im Jahr 1866 wurde das Unternehmen von Henry Sherwin und Edward Williams in Cleveland gegründet. 2016 gab Sherwin-Williams die Übernahme von Valspar für 8,9 Milliarden Dollar bekannt.[3]

Einzelnachweise

  1. a b John Morikis elected Sherwin-Williams' 9th CEO; Chairman and CEO Chris Connor becomes executive chairman on Jan. 1, 2016
  2. a b Sherwin-Williams auf finanzen.net, abgerufen am 4. August 2023
  3. Lackhersteller kauft Rivalen Valspar. 21. März 2016, abgerufen am 27. August 2016. 
Normdaten (Körperschaft): GND: 272847-3 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n89651863 | VIAF: 148368173