Starkbier

Dieser Artikel behandelt das Getränk. Zum Fernsehkrimi siehe Tatort: Starkbier.

Starkbier ist eine gesetzliche Gattungsbezeichnung für Biere, bei denen der Stammwürzegehalt bei über 16 °P (Grad Plato) liegt.

Beispiele

  • Barley Wine
  • Bockbier: Doppelbock, Eisbock, Festbock, Maibock, Weizenbock
  • Imperial Stout
Wiktionary: Starkbier – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Die besten Starkbiere aus Bayern. In: Bayerische Biere. sanfamedia.com, 27. Februar 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2016; abgerufen am 2. August 2021. 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4531734-3 (lobid, OGND, AKS)