Stefan Rüttgeroth

Stefan Rüttgeroth
Stefan Rüttgeroth bei der DM 2018 in München

Stefan Rüttgeroth bei der DM 2018 in München

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 4. März 1981
Geburtsort GöttingenDeutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Größe 184 cm
Gewicht 82 kg
Beruf Kaufmann
Karriere
Disziplin Sportschießen
Klassen Trap Doppeltrap
Verein WTV Nesselröden
SSC Gieboldehausen
Trainer Hans Krüger
Wilhelm Metelmann
Nationalkader seit 1997
Status nicht aktiv
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
ISSF Weltcups 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften 10 × Goldmedaille 9 × Silbermedaille 5 × Bronzemedaille
Medaillen
Europameisterschaften
Gold 1998 Nikosia Trap Junior
Silber 2003 Brünn Trap Team
ISSF Weltcup
Gold 2006 Kairo Trap
Bronze 2011 Sydney Trap
DSB Deutsche Meisterschaften
Silber 1996 München Trap Junior
Silber 1997 München Trap Junior
Gold 1998 München Trap Junior
Silber 1998 München Doppeltrap Junior
Bronze 1999 München Trap Junior
Silber 1999 München Doppeltrap Junior
Gold 2000 München Trap Junior
Gold 2000 München Doppeltrap Junior
Bronze 2004 München Trap
Silber 2005 München Trap
Silber 2006 München Trap
Silber 2007 München Trap
Gold 2012 München Trap
Bronze 2012 München Trap Team
Bronze 2013 München Trap
Silber 2013 München Trap Team
Gold 2014 München Trap Team
Gold 2015 München Trap
Gold 2015 München Trap Team
Gold 2016 München Trap
Silber 2016 München Trap Team
Gold 2018 München Trap
Bronze 2018 München Trap Team
Gold 2021 München Trap Team
letzte Änderung: 26. April 2023

Stefan Rüttgeroth (* 4. März 1981 in Göttingen) ist ein deutscher Sportschütze im Wurfscheibenschießen in der Disziplin Trap.

Leben und Karriere

Stefan Rüttgeroth arbeitet als Kaufmännischer Angestellter. Der Gieboldehausener startet für den WTV Nesselröden und wurde von Wilhelm Metelmann trainiert. Er war Teilnehmer der Olympischen Spiele 2008 in Peking und nahm am Trap-Wettkampf teil, dort belegte er Platz 24 mit 113 von 125 geworfenen Wurfscheiben.

Zunächst feierte Rüttgeroth Erfolge im Juniorenbereich. Bei der Junioren-Europameisterschaft 1998 in Nikosia gewann er den Titel, bei der Junioren-Weltmeisterschaft dieses Jahres wurde er in Barcelona Vierter, jeweils im Trap-Wettbewerb. 1999 erreichte Rüttgeroth im französischen Poussan bei der Junioren-EM Platz sechs. Die Junioren-EM in Montecatini beendete er als Vierter. Letztes großes Turnier im Juniorenbereich war die Junioren-WM in Kairo, wo Rüttgeroth Siebter im Doppeltrap- und Achter im Trapwettbewerb wurde. Den Durchbruch im Elitebereich schaffte der Niedersachse erst 2006 beim Weltcup in Kairo, den er gewann. 2011 wurde er beim Weltcup in Sydney Dritter. Die letzten Wettkämpfe im Nationalkader waren 2014 der Weltcup in München und die Europameisterschaft in Sarlóspuszta.

Der Hobbyjäger Rüttgeroth ist jedoch immer noch aktiv und wurde im Zeitraum von 1996 bis 2021 zehnmal Deutscher Meister, neunmal Vizemeister und erhielt fünfmal Bronze.

Weblinks

  • Stefan Rüttgeroth in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Stefan Rüttgeroth in der Datenbank der International Shooting Sport Federation (englisch)
  • Stefan Rüttgeroth in den Datenbanken vom Freundeskreis Wurfscheibe.
Personendaten
NAME Rüttgeroth, Stefan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sportschütze
GEBURTSDATUM 4. März 1981
GEBURTSORT Göttingen, Deutschland