Stjepan Kukuruzović

Stjepan Kukuruzović
Personalia
Geburtstag 7. Juni 1989
Geburtsort Thun, Schweiz
Größe 185 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
FC Lerchenfeld
FC Thun
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2010 FC Thun 50 (10)
2010–2014 FC Zürich 82 0(8)
2014–2015 Ferencváros Budapest 11 0(1)
2015–2017 FC Vaduz 70 0(9)
2017–2018 FC St. Gallen 31 0(4)
2018– FC Lausanne-Sport 98 0(7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2020/21

Stjepan Kukuruzović (* 7. Juni 1989 in Thun) ist ein kroatischer Fußballer, dessen Familie in die Schweiz immigrierte.

Karriere

Der Mittelfeldspieler spielte in seiner frühen Jugend beim FC Lerchenfeld. Dort blieb den Verantwortlichen das Talent des Linksfusses nicht lange verborgen, weshalb er dort mit individuellen Trainings gefördert wurde.[1] Am 20. Juli 2003 (mit 13 Jahren) wechselte er zum Challenge-League-Club FC Thun, wo er zunächst für die Nachwuchsmannschaften spielte, zuletzt für FC Thun II (U-21). Seit der Saison 2008/09 war Kukuruzović im Kader der 1. Mannschaft und gehörte seither zu den Stammspielern.

Am 8. Dezember 2009 wurde bekanntgegeben, dass der offensive Mittelfeldakteur einen langjährigen Vertrag beim FC Zürich unterschrieben hatte. Er blieb jedoch auf Leihbasis bis zum Saisonende beim FC Thun.[1] Kukuruzović bestätigte seine guten Leistungen aus der Vorrunde auch in der Rückrunde und erzielte insgesamt 7 Tore, darunter den entscheidenden Treffer gegen den direkten Konkurrenten FC Lugano bei der Begegnung in der vorletzten Spielrunde. Auch dank seinen Leistungen wurde der Berner Oberländer Verein in dieser Saison Challenge-League-Meister und stieg in die Axpo Super League auf.[2]

Anfang Juni 2010 wechselte Stjepan Kukuruzović wie angekündigt zum FC Zürich.[3]

Titel und Erfolge

FC Thun
FC Zürich
  • Schweizer Cupsieger: 2014
Ferencváros Budapest
FC Vaduz

Weblinks

  • Stjepan Kukuruzović auf der Website der Swiss Football League
  • Statistik FC Zürich

Einzelnachweise

  1. a b Originals vom 9. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tt.bernerzeitung.ch, Artikel beim Thuner Tagblatt vom 20. Februar 2010
  2. Lugano stolpert – Thun steigt auf (Memento des Originals vom 18. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sport.sf.tv, Artikel auf der Website der Swiss Football League, 15. Mai 2010
  3. Das sind die Neuen beim FCZ – Kukuruzovic: «Weiss nicht, warum die mich geholt haben!» Artikel auf football.ch

Thomas Castella | 2 Simone Grippo | 5 Berkay Dabanlı | 6 Noë Dussenne | 7 Stjepan Kukuruzović | 8 Jamie Roche | 9 Mamadou Kaly Sène | 10 Olivier Custodio | 11 Fousseni Diabaté | 12 Gábor Szalai | 13 Haithem Loucif | 17 Seydou Traoré | 18 Morgan Poaty | 19 Rareș Ilie | 20 Chris Kablan | 21 Raphael Spiegel | 22 Samuel Kalu | 24 Antoine Bernede | 25 Karlo Letica | 29 Donat Rrudhani | 30 Simone Pafundi | 34 Raoul Giger | 37 Mickaël Nanizayamo | 80 Alvyn Sanches | 96 Brighton Labeau | 99  Trae Coyle

Cheftrainer: Ludovic Magnin

Personendaten
NAME Kukuruzović, Stjepan
KURZBESCHREIBUNG kroatischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. Juni 1989
GEBURTSORT Thun, Schweiz