Super 2000 World Rally Championship 2011

Die Super 2000 World Rally Championship 2011 war die zweite Saison der Super 2000 World Rally Championship. Sie wurde über acht Rallyes in der Zeit vom 4. März bis zum 23. Oktober im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft 2011 ausgetragen. Meister wurde Juho Hänninen.

Teilnehmer

Nr. Team Fahrer Beifahrer Fahrzeug Rallyes
21 Tschechien Czech Ford National Team Tschechien Martin Prokop Tschechien Jan Tománek Ford Fiesta S2000 1, 3–8
22 Estland MM Motorsport Estland Ott Tänak Estland Kuldar Sikk Ford Fiesta S2000 1, 3–8
23 Katar Barwa World Rally Team Katar Nasser Al-Attiyah Italien Giovanni Bernacchini Ford Fiesta S2000 1–4, 6–8
24 Portugal Team Quinta do Lorde Portugal Bernardo Sousa Portugal António Costa Ford Fiesta S2000 2–4
Portugal Paulo Babo 5–8
25 OsterreichÖsterreich Red Bull Škoda Finnland Juho Hänninen Finnland Mikko Markkula Škoda Fabia S2000 1, 3–8
27 Deutschland Hermann Gassner junior Deutschland Katharina Wüstenhagen 2–7
Deutschland Timo Gottschalk 8
26 Estland ME3 Rally Team Estland Karl Kruuda Estland Martin Järveoja Škoda Fabia S2000 1–6, 8
28 Norwegen PS Engineering Norwegen Eyvind Brynildsen Norwegen Cato Menkerud Škoda Fabia S2000 2–6
Finnland Timo Alanne 7
Irland Craig Breen Vereinigtes Konigreich Gareth Roberts Ford Fiesta S2000 8
29 Ungarn Turán Motorsport Ungarn Frigyes Turán Ungarn Gábor Zsíros Ford Fiesta S2000 2–8
30 Andorra PCR Sport Andorra Albert Llovera Spanien Diego Vallejo Fiat Abarth Grande Punto S2000 2–8
Gaststarter
49 Jordanien Ammar Hijazi Jordanien Ammar Hijazi Libanon Joseph Matar Škoda Fabia S2000 2
49 Finnland Juha Salo Finnland Juha Salo Finnland Marko Salminen Mitsubishi Lancer Evo X R4 5
50 Deutschland Felix Herbold Deutschland Felix Herbold Deutschland Michael Kölbach Ford Fiesta S2000 6
49 FrankreichFrankreich Julien Maurin Frankreich Julien Maurin Frankreich Olivier Ural Ford Fiesta S2000 7

Bei jeder Rallye durfte der Veranstalter zwei Gaststarter aus seinem jeweiligen Land nominieren, die punkteberechtigt für die Meisterschaft waren.

Ergebnisse

Rallye Platz Fahrer Fahrzeug Gesamtzeit
Mexiko Rallye Mexiko
4.–6. März 2011
1 Tschechien Martin Prokop Ford Fiesta S2000 4:06:52,0
2 Finnland Juho Hänninen Škoda Fabia S2000 + 1:13,7
3 Estland Ott Tänak Ford Fiesta S2000 + 40:07,8
Jordanien Rallye Jordanien
14.–16. April 2011
1 Portugal Bernardo Sousa Ford Fiesta S2000 3:03:33,7
2 Estland Karl Kruuda Škoda Fabia S2000 + 21,7
3 Deutschland Hermann Gassner jun. Škoda Fabia S2000 + 2:22,1
Italien Rallye Sardinien
6.–8. Mai 2011
1 Estland Ott Tänak Ford Fiesta S2000 3:52:51,8
2 Finnland Juho Hänninen Škoda Fabia S2000 + 26,7
3 Tschechien Martin Prokop Ford Fiesta S2000 + 4:17,3
Griechenland Rallye Griechenland
17.–19. Juni 2011
1 Finnland Juho Hänninen Škoda Fabia S2000 4:16:19,0
2 Portugal Bernardo Sousa Ford Fiesta S2000 + 4:54,6
3 Ungarn Frigyes Turán Ford Fiesta S2000 + 6:17,3
Finnland Rallye Finnland
29.–31. Juli 2011
1 Finnland Juho Hänninen Škoda Fabia S2000 2:44:50,7
2 Tschechien Martin Prokop Ford Fiesta S2000 + 2:37,7
3 Estland Ott Tänak Ford Fiesta S2000 + 3:38,3
Deutschland Rallye Deutschland
19.–21. August 2011
1 Estland Ott Tänak Ford Fiesta S2000 3:46:04.8
2 Katar Nasser Al-Attiyah Ford Fiesta S2000 + 5:38.6
3 Ungarn Frigyes Turán Ford Fiesta S2000 + 8:03.3
Frankreich Rallye Frankreich
30. September–2. Oktober 2011
1 Estland Ott Tänak Ford Fiesta S2000 3:17:52,1
2 Norwegen Eyvind Brynildsen Škoda Fabia S2000 + 2:33,7
3 Tschechien Martin Prokop Ford Fiesta S2000 + 2:40,7
Spanien Rallye Katalonien
21.–23. Oktober 2011
1 Finnland Juho Hänninen Škoda Fabia S2000 4:19:28,5
2 Katar Nasser Al-Attiyah Ford Fiesta S2000 + 14,9
3 Tschechien Martin Prokop Ford Fiesta S2000 + 57,7

Wertung

Meisterschaftspunkte wurden an die Teilnehmer der SWRC für ihre Platzierung im SWRC-Ergebnis jeder Rallye nach folgendem Schema vergeben:

Punktewertung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1
Pos. Fahrer MEX
Mexiko
JOR
Jordanien
ITA
ItalienItalien
GRE
Griechenland
FIN
Finnland
GER
Deutschland
FRA
FrankreichFrankreich
ESP
SpanienSpanien
 Punkte 
1 Finnland Juho Hänninen 2 2 1 1 4 5 1 133
2 Estland Ott Tänak 3 1 DNF 3 1 1 6 113
3 Tschechien Martin Prokop 1 3 5 2 6 3 3 106
4 Portugal Bernardo Sousa 1 DNF 2 6 8 4 DNF 67
5 Deutschland Hermann Gassner junior 3 5 4 4 7 DNF 5 65
6 Estland Karl Kruuda 4 2 6 8 7 5 7 64
7 Katar Nasser Al-Attiyah DSQ DNF 4 6 2 DNF 2 56
8 Norwegen Eyvind Brynildsen 5 DNF 7 DNF DNS 2 34
9 Andorra Albert Llovera 4 DNF 9 DNF DNS DNS 8 18
10 Irland Craig Breen 4 12
11 Frankreich Julien Maurin 6 8
12 Finnland Juha Salo 8 4
13 Deutschland Felix Herbold 9 2
DSQ Ungarn Frigyes Turán DNF 7 3 5 3 DNF DNS
Pos. Fahrer MEX
Mexiko
JOR
Jordanien
ITA
ItalienItalien
GRE
Griechenland
FIN
Finnland
GER
Deutschland
FRA
FrankreichFrankreich
ESP
SpanienSpanien
 Punkte 
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rallye nicht beendet (did not finish)
Schwarz DSQ Während oder nach der Rallye disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
Ohne 1
2
3
hochgestellte Zahlen sind punkteberechtigte Platzierungen der Power-Stage
keine WM-Teilnahme
INJ verletzt oder krank (injured)
EX An der Teilnahme an der Rallye ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
verstorben

Weblinks

  • Offizielle Website