Thomas Rohregger

Thomas Rohregger
Thomas Rohregger (2019)
Thomas Rohregger (2019)
Zur Person
Geburtsdatum 23. Dezember 1982
Nation Osterreich Österreich
Karriereende 2013
Internationale Team(s)
2006–2008
2009–2010
2011
2012
2013
Elk Haus-Simplon
Team Milram
Team Leopard-Trek
RadioShack-Nissan
RadioShack Leopard
Wichtigste Erfolge

Gesamtwertung Österreich-Rundfahrt 2008

Letzte Aktualisierung: 22. Januar 2017
Thomas Rohregger bei der Polen-Rundfahrt 2013

Thomas Rohregger (* 23. Dezember 1982 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer.

Leben

Rohregger wurde 2006 Profi beim Radsportteam Elk Haus-Simplon für das er die Österreich-Rundfahrt 2008 gewann. Seinen ersten Vertrag bei einem UCI ProTeam hatte er 2009 bei Milram. Von 2011 an fuhr er für das luxemburgische Team RadioShack Leopard. Nachdem er bei dieser Mannschaft keinen neuen Vertrag mehr erhielt, beendete er mit Ablauf der Saison 2013 seine Radsportkarriere um sich dem Abschluss seines Wirtschaftsrecht-Studiums an der Universität Innsbruck zu widmen.[1] Er bestritt insgesamt sieben Grand Tours, von denen er vier beendete, darunter den Giro d’Italia 2009, bei dem er als 25. seine beste Grand-Tour-Platzierung erzielte.

Nach seiner Karriere als Radrennfahrer arbeitete Rohregger als Technischer Delegierter bei der Union Cycliste Internationale, Sportexperte beim ORF und im Rechtswesen.[2]

Erfolge

2006
  • Silbermedaille Österreichische Staatsmeisterschaften – Einzelzeitfahren
2007
2008
2010
2011

Grand Tours-Platzierungen

Grand Tour20092010201120122013
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro25DNFDNF31
Gelbes Trikot Tour de FranceTour71
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVueltaDNF28
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Einzelnachweise

  1. Auch Rohregger beendet seine Karriere. In: radsport-news.com. 29. Oktober 2013, abgerufen am 8. März 2020. 
  2. Mag. Thomas Rohregger, BSc. – CHG Czernich Rechtsanwälte – Wir bewegen Wirtschaft. In: chg.at. Abgerufen am 8. März 2020. 
Commons: Thomas Rohregger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Thomas Rohregger in der Datenbank von Radsportseiten.net
Gesamtsieger der Österreich-Rundfahrt

1947 Robert Renonce | 1948 Raymond Colliot | 1949, 1950 Richard Menapace | 1951, 1952 Franz Deutsch | 1953 François Gelhausen | 1954 Adolf Christian | 1955 Lars Nordwall | 1956 Roland Ströhm | 1957 Gunnar Wilhelm Göransson | 1958 Richard Durlacher | 1959, 1961 Stefan Mascha | 1960 René Lotz | 1962 Walter Müller | 1963 Jan Pieterse | 1964 Edy Schütz | 1965, 1966 Hans Furian | 1967 Rini Wagtmans | 1968 Jan Krekels | 1969 Matthijs de Koning | 1970, 1974, 1977 Rudolf Mitteregger | 1971 Roman Humenberger | 1972, 1973, 1975, 1976 Wolfgang Steinmayr | 1978 Jostein Wilmann | 1979 Herbert Spindler | 1980 Geir Digerud | 1981 Gerhard Zadrobilek | 1982, 1986 Helmut Wechselberger | 1983 Kurt Zellhofer | 1984 Stefan Maurer | 1985 Olaf Jentzsch | 1987 Dmitri Konyschew | 1988, 1990 Dietmar Hauer | 1989, 1992 Valter Bonča | 1991 Roman Kreuziger | 1993, 2000 Georg Totschnig | 1994 Harald Morscher | 1995 Steffen Kjærgaard | 1996 Frank Vandenbroucke | 1997 Daniele Nardello | 1998 Beat Zberg | 1999 Maurizio Vandelli | 2001, 2004 Cadel Evans | 2002, 2003 Gerrit Glomser | 2005 Juan Miguel Mercado | 2006 – | 2007 Stijn Devolder | 2008 Thomas Rohregger | 2009 Michael Albasini | 2010 Riccardo Riccò | 2011 Fredrik Kessiakoff | 2012 Jakob Fuglsang | 2013 Riccardo Zoidl | 2014 Peter Kennaugh | 2015 Víctor de la Parte | 2016 Jan Hirt | 2017 – | 2018, 2019 Ben Hermans

Der Sieger von 2006, Tom Danielson, wurde wegen Dopings nachträglich disqualifiziert. Der Sieger von 2017, Stefan Denifl, wurde wegen Dopings nachträglich disqualifiziert.

Personendaten
NAME Rohregger, Thomas
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1982
GEBURTSORT Innsbruck