Tierparkgeschichten

Fernsehserie
Titel Tierparkgeschichten
Produktionsland DDR
Originalsprache Deutsch
Genre Familienserie
Länge 55 Minuten
Episoden 7 in 1 Staffel (Liste)
Idee Eva Stein
Regie Martin Eckermann
Produktion DDR 1
Musik Reinhard Lakomy
Erstausstrahlung 2. Juni 1989 auf DDR 1
Besetzung
  • Erik S. Klein: Wolfgang Mattke
  • Otti Planerer: Franziska Mattke
  • Dirk Schülke: Klaus Bender
  • Herbert Köfer: Dr. Mehl
  • Jochen Thomas: Willi
  • Karsten Speck: Henning
  • Tatjana Thomas: Christiane
  • Renate Reinecke: Claudia Herzberg
  • Marianne Wünscher: Hilde Thugut
  • Ralf Lehm: Georg
  • Bruno Carstens: Herr Kannebier
  • Holger Franke: Dieter Merkel
  • Ulrike Mai: Marlies Thümmler
  • Margot Ebert: Frau Kahler

Tierparkgeschichten ist eine Fernsehserie der DDR. Sie wurde in einer Staffel in sieben Teilen ausgestrahlt.

Inhaltsbeschreibung

Der Tierpark Hoegersund mit Direktor Wolfgang Mattke und seinen Angestellten, wie Tierarzt Dr. Mehl, die Tierpflegerin Claudia Herzberg, Kollege Willi sowie seinem neuen Stellvertreter Klaus Bender, der den Direktor entlasten soll, erleben so manche Abenteuer: Ein junger Hirsch, der sich im Wald an achtlos weggeworfenem Müll verletzt hat, der sechzigste Geburtstag von Direktor Mattke und der Streit von Herrn Bender mit den Pflegern sorgen für Spannung rund um die Tiere.

Die Serie wurde in den Tierparks Hoyerswerda, Eberswalde und Stralsund gedreht. Der Phantasiename Hoegersund wurde aus den Namen dieser Städte gebildet.

Episodenliste

Folge Titel Erstsendung
und Kanal
1. Neuzugänge 02. Juni 1989 (DDR 1)
2. Tierliebe ist ein eigen Ding 09. Juni 1989 (DDR 1)
3. Rivalitäten 16. Juni 1989 (DDR 1)
4. Eindringlinge im Revier 23. Juni 1989 (DDR 1)
5. Heiße Tage 30. Juni 1989 (DDR 1)
6. Abschied von den Affen 07. Juli 1989 (DDR 1)
7. Alte Freunde 14. Juli 1989 (DDR 1)