Tirat Carmel

Tirat Carmel
Wappen von Tirat Carmel
Tirat Carmel
Basisdaten
hebräisch: טירת כרמל
arabisch: طيرة الكرمل
Staat: Israel Israel
Bezirk: Haifa
Gegründet: 1948
Koordinaten: 32° 46′ N, 34° 58′ O32.76666666666734.96666666666760Koordinaten: 32° 46′ 0″ N, 34° 58′ 0″ O
Höhe: 60 m
Fläche: 5,601 km²
 
Einwohner: 22.210 (Stand: 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 3.965 Einwohner je km²
 
Gemeindecode: 2100
Zeitzone: UTC+2
 
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Dudu Cohen[2]
Website:
www.tirat-carmel.muni.il
Tirat Carmel (Israel)
Tirat Carmel (Israel)
Tirat Carmel

Tirat Carmel (hebräisch טירת כרמל, arabisch طيرة الكرمل, DMG Ṭīrat al-Karmal) ist eine Stadt in Israel. Sie ist Teil des Ballungsgebietes der Hafenstadt Haifa.

Lage und allgemeine Angaben

Tirat Carmel liegt wenige Kilometer südlich von Haifa im Bereich der Karmelküste zwischen dem Karmelgebirge und dem Mittelmeer. Tirat Carmel wurde 1948 an der Stelle des früheren arabischen Dorfes al-Tira gegründet, dessen Einwohner den Ort im Verlauf des Unabhängigkeitskrieges verlassen hatten. 1992 wurde Tirat Carmel zur Stadt erhoben. 2018 hatte Tirat Carmel 22.210 Einwohner.[3]

Partnerstädte

  • Deutschland Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (1989)
  • FrankreichFrankreich Maurepas (Yvelines), Île-de-France, Frankreich

Söhne und Töchter

  • 1974: Sharon Gal, israelischer Journalist und Politiker
  • Homepage der Stadt Tirat Carmel (hebräisch)

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (XLSX; 130 kB) [Bevölkerung der Siedlungen 2018]. Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020. 
  2. תוצאות הבחירות המקומיות 2024 סיבוב שני. In: www.themarker.com. 11. März 2024, abgerufen am 10. Mai 2024 (hebräisch). 
  3. אוכלוסייה ביישובים 2018 (XLSX; 130 kB) [Bevölkerung der Siedlungen 2018]. Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.