Uwe Maroske

Uwe Maroske (* 15. Mai 1951 in Templin[1]; † 23. November 2020) war ein deutscher Bildhauer.

Leben und Werk

Leda und der Schwan“, in Prenzlau

Maroske studierte von 1917 bis 1976 bei Karl Lemke, Karl-Heinz Schamal und Werner Stötzer an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Danach zog er in den damaligen Bezirk Neubrandenburg. Seit 1982 lebte und arbeitete er in Lichtenberg. Er gehörte zu den Gründern der „Plastikgalerie“ – eines Forums für figürliche Bildhauerei in der historischen Schlosskirche Neustrelitz. An der Entstehung der Kunsthalle Wittenhagen war er ebenfalls beteiligt. Für die Fallada-Gedenkstätte in Carwitz schuf er ein Relief.[2]

Maroske war bis 1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR.

Er war verheiratet mit der Bildhauerin Dorothea Maroske (* 1951) und hatte drei Töchter, eine aus erster Ehe, zwei mit Dorothea Maroske.

Ehrungen

  • 2001: Daniel-Sanders-Kulturpreis

Ausstellungen (unvollständig)

Einzelausstellungen

  • 1993: Galerie „Wort und Werk“ (mit Dorothea Maroske, Jutta Mirtschin), Berlin
  • 1994: Berlin, Kulturforum Villa Oppenheim
  • 2001: Neubrandenburg, Galerie Friedländer Tor (mit Dorothea Maroske)
  • Kunsthalle der Grafik-Design-Schule Anklam (mit Dorothea Maroske)
  • 2008: Berlin Galerie 100 (mit Dorothea Maroske), Berlin
  • seit 2010: Lichtenberg ständige Ausstellung im „Forum Figura“ (mit Dorothea Maroske)

Teilnahme an zentralen und wichtigen regionalen Ausstellungen in der DDR

  • 1979 und 1984: Neubrandenburg, Bezirkskunstausstellungen
  • 1987: Dresden, Galerie Rähnitzgasse („Wirklichkeit und Bildhauerzeichnung“)
  • 1987/1988: Dresden, X. Kunstausstellung der DDR

Literatur

  • Maroske, Uwe. In: Dietmar Eisold (Hrsg.): Lexikon Künstler in der DDR. Verlag Neues Leben, Berlin, 2010. ISBN 978-3-355-01761-9, S. 573
Commons: Uwe Maroske – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Uwe Maroske im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Literatur über Uwe Maroske in der Landesbibliographie MV
  • Bildhauer Uwe Maroske ist tot am 26. November 2020 auf ndr.de
  • Bildhauer gestorben. Trauer um Künstler Uwe Maroske am 27. November 2020 auf nordkurier.de
  • Bildhauer und Kurator der Plastikgalerie Neustrelitz Uwe Maroske verstorben am 26. November 2020 auf strelitzius.com

Belege

  1. https://en.isabart.org/person/99600
  2. Nachruf der Hans-Fallada-Gesellschaft
Normdaten (Person): GND: 12940814X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 55226344 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Maroske, Uwe
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Grafiker
GEBURTSDATUM 15. Mai 1951
GEBURTSORT Templin
STERBEDATUM 23. November 2020