Via Popilia

In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Archäologischer Nachweis der Straße, mögliche Ausbaustufen, Einzelheiten zum Verlauf, ...
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Ein Abschnitt der Via Popilia (Capua-Rhegium) in der modernen Metropolitanstadt Reggio Calabria.
Verlauf der Via Popilia

Die Via Popilia ist eine Römerstraße in Kampanien und Kalabrien.

Verlauf

Sie wurde 132 v. Chr. unter dem Konsul Publius Popillius Laenas errichtet und führte über etwa 400 km von Capua über Nocera (Nuceria), Morano (Moranum), Cosenza (Consentia), Vibo Valentia (Valentia) nach Reggio Calabria (Rhegium) im Süden.[1][2]

Literatur

  • Focke Tannen Hinrichs: Der römische Straßenbau zur Zeit der Gracchen. Historia, 16, 1967.

Weblinks

Commons: Via Popilia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • The Polla Tablet
  • Omnes Viae: Via Popilia in der Peutinger Map

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der Encyclopedia Britannica
  2. Originals vom 11. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archeobo.arti.beniculturali.it