Waterkant

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dieser Artikel erläutert den Begriff, zur Zeitschrift siehe Aktionskonferenz Nordsee.

Waterkant [ˈvɔːtɐkʰant], HH: [ˈvoːdɐkʰant], ndl. [ˈʋaːtərkɑnt] ist eine niederdeutsche Bezeichnung für Küste. Das Wort bedeutet im Plattdeutschen sowie im Niederländischen nicht genau „Wasserkante“, sondern eher „Wasserrand“ oder „Meeresrandgebiet“. Umgangssprachlich meint man damit vor allem die Küsten Norddeutschlands und der Niederlande oder einen nicht näher spezifizierten Landstreifen entlang dieser Küsten. Auch die Küste Belgiens wird oft Waterkant genannt.

Siehe auch

  • Waterkantgate
  • Riviera (Küstenabschnitt), dasselbe romanisch