William Daniell

Moschushirsche und Paradiesvögel

William Daniell (* 1769 in Chertsey, Surrey; † 16. August 1837 in New Camden Town) war ein britischer Maler und Radierer.

Daniell begleitete seinen Onkel Thomas Daniell nach Indien und wurde 1822 Mitglied der königlichen Akademie. Er hat eine Menge Zeichnungen und Stiche für Werke geliefert; so war er Mitarbeiter an den bei dem vorigen genannten.

Werke (Auszug)

  • A series of Views of London etc. (12 kolorierte Blätter, London 1812)
  • Interesting selections of animated nature (60 Blätter, das. 1809, 2. Ausgabe mit 120 Blättern 1820)
  • A Voyage round Great Britain – in the summer 1813 (das. 1814–20, 4 Bände)
  • Illustrations of the island of Staffa (9 kolorierte Blätter, das. 1818)

Nach seinem Tod erschien

  • Eastern legendary tales and oriental romances etc., Stahlstiche nach Daniells Zeichnungen (London, 2 Bände)

Ein Gemälde von ihm, A View of the longwalk, Windsor, befindet sich in der königlichen Sammlung.

Weblinks

Commons: Paintings by William Daniell – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • William Daniell bei Google Arts & Culture

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 100454143 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n50037797 | VIAF: 7449431 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Daniell, William
KURZBESCHREIBUNG britischer Maler und Radierer
GEBURTSDATUM 1769
GEBURTSORT Chertsey, Surrey
STERBEDATUM 16. August 1837
STERBEORT New Camden Town