Winterpalast des Bogd Khan

Ein Tor des Palasts
Bemalter steinerner Löwe als Wächter einer der Hallen

Der Winterpalast des Bogd Khan steht im Süden von Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei, an einer Straße nach Zaisan.

Der Palast, heute ein Museum, wurde 1905 nach Plänen eines russischen Architekten errichtet, der dem direkten Befehl von Zar Nikolaus II. unterstellt war. Dies ist der einzige erhaltene von ursprünglich vier Residenzen[1] des achten Jebtsundamba Khutukhtu, der später als Bogd Khan oder Herrscher der Mongolei proklamiert wurde.

Der Komplex umfasst sechs Tempel. Vieles aus dem Besitz des Bogd Khan wird ausgestellt wie sein Thron und sein Bett, seine Kunstsammlung und seine ausgestopften Tiere, sein kunstvoll geschmückter zeremonieller Ger und ein Paar zeremonieller Stiefel, die dem Khan vom russischen Zaren Nikolaus II. geschenkt wurden.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Originals vom 27. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mongoliantemples.net
  2. /en/Museums_to_Highlight.doc : Temple, Palace, and Museum
  3. Kohn, Michael Lonely Planet Mongolia, 4. Ausgabe 2005, ISBN 1-74059-359-6, S. 63

Weblinks

Commons: Winterpalast des Bogd Khan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • legendtour.ru: Winterpalast des Bogd Khan
  • Artikel über den Winterpalast
  • The Bogd Khaan Palace Museum bei Google Cultural Institute

47.8975106.90666666667Koordinaten: 47° 53′ 51″ N, 106° 54′ 24″ O