Wladimir Michailowitsch Barnaschow

Wladimir Michailowitsch Barnaschow (russisch Владимир Михайлович Барнашов; * 26. Februar 1951 in Rjasany, Oblast Omsk, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Biathlet, der für die Sowjetunion startete.

Barnaschow war ab 1977 Mitglied der sowjetischen Biathlon-Mannschaft und gewann bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid mit der sowjetischen Staffel die Goldmedaille. Bronzemedaillen mit der sowjetischen Mannschaft erreichte er bei den Biathlon-Weltmeisterschaften der Jahre 1979, 1981 und 1982. Im Einzel war sein größter Erfolg der dritte Platz bei der Weltmeisterschaft 1978/1979 hinter Klaus Siebert und Frank Ullrich. Später wurde er Trainer der Nationalmannschaft, er übte das Amt von 1984 bis 1992 aus.

  • Wladimir Michailowitsch Barnaschow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Wladimir Michailowitsch Barnaschow auf DatabaseOlympics.com (englisch)
Olympiasieger im Biathlon in der Männerstaffel

1968: Tichonow, Pusanow, Gundarzew, Mamatow (Sowjetunion 1955 URS) | 1972: Tichonow, Safin, Bjakow, Mamatow (Sowjetunion 1955 URS) | 1976: Jelisarow, Bjakow, Kruglow, Tichonow (Sowjetunion 1955 URS) | 1980: Alikin, Tichonow, Barnaschow, Aljabjew (Sowjetunion 1955 URS) | 1984: Wassiljew, Kaschkarow, Šalna, Bulygin (Sowjetunion URS) | 1988: Wassiljew, Tschepikow, Papou, Medwedzew (Sowjetunion URS) | 1992: Groß, Steinigen, Kirchner, F. Fischer (Deutschland GER) | 1994: Groß, Luck, Kirchner, S. Fischer (Deutschland GER) | 1998: Groß, Sendel, S. Fischer, Luck (Deutschland GER) | 2002: Hanevold, Andresen, Gjelland, Bjørndalen (Norwegen NOR) | 2006: Groß, Rösch, S. Fischer, Greis (Deutschland GER) | 2010: Hanevold, T. Bø, Svendsen, Bjørndalen (Norwegen NOR) | 2014: Wolkow, Ustjugow, Malyschko, Schipulin (Russland RUS) | 2018: Femling, Nelin, Samuelsson, Lindström (Schweden SWE) | 2022: Lægreid, T. Bø, J. T. Bø, Christiansen (Norwegen NOR)

Personendaten
NAME Barnaschow, Wladimir Michailowitsch
ALTERNATIVNAMEN Барнашов, Владимир Михайлович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Biathlet
GEBURTSDATUM 26. Februar 1951
GEBURTSORT Rjasany, Oblast Omsk, Sowjetunion