Wolfgang Seesko

Wolfgang Seesko (* 1970 in Hamburg[1]) ist ein deutscher Autor und Hörspielregisseur.

Leben

Nach einem Studium der Musik- und Kunstwissenschaft an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg arbeitet Wolfgang Seesko seit 2001 für den Norddeutschen Rundfunk und Radio Bremen als freier Regieassistent für Hörspiel- und Featureproduktionen. Seit 2006 arbeitet er als freier Autor, Hörspielregisseur und Bearbeiter für die ARD und verschiedene Hörbuchverlage, sowie als freier Radiojournalist. Er lebt in Hamburg und Bremen.[2]

Veröffentlichung

Oldenburg, Univ., Magisterarbeit, 2003: Musik, Stimme, Geräusch: auditive Inszenierungen im Unterhaltungshörspiel der frühen 60er Jahre am Beispiel der „Dickie Dick Dickens“-Folgen von Radio Bremen[3]

Hörspiele

  • 2006: Graffiti Hero – Autor: Christian Schiller
  • 2007: Die Wolkenvolk Trilogie – Autor: Kai Meyer
  • 2009: Dickie Dick Dickens (mit Hans Helge Ott) – Autoren: Rolf und Alexandra Becker
  • 2010: SchnappSchuss – De Krimi op Platt (Folge: DNA ut Oklahoma) – Autor: Carl Groth
  • 2012: Der Alltag des Herrn Held – (Co-Autor mit Jan Georg Schütte)
  • 2013: Onno Viets und der Irre vom Kiez – Autor: Frank Schulz
  • 2015: Mutter und Sohn – Autor Jan Georg Schütte Hörspiel nach einer Live-Performance im Rahmen der ARD-Hörspieltage 2014
  • 2016: Auf der Suche nach Chet Baker – Autor: Bill Moody (Hörspielbearbeitung und Regie)
  • 2016: Altes Land – Autorin: Dörte Hansen (Hörspielbearbeitung und Regie)
  • 2017: Die Hexenbraut – Autor: Frank Schulz
  • 2017: Harald – Autorin: Annette Scheld
  • 2017: Merkwürdiger Junge, gefunden im Neuwagen – Autor: Christian Bernhardt
  • 2017: Paartherapeut Klaus Kranitz – Bei Trennung Geld zurück (Hörspielserie, Co-Autor mit Jan Georg Schütte)
  • 2018: Paartherapeut Klaus Kranitz – Bei Trennung Geld zurück (Hörspielserie 2. Staffel, Co-Autor mit Jan Georg Schütte)
  • 2019: Mittagsstunde – Autorin: Dörte Hansen (Bearbeitung und Regie)
  • 2019: Fake Metal Jacket – Autor: Sven Recker
  • 2020: Szenen in Beige – Autor: Frank Schulz
  • 2020: seker is seker (Folge 5–8) – Autoren: Frank Grupe, Hans Helge Ott, Hartmut Cyriacks und Peter Nissen, Hugo Rendler
  • 2021: Kalmann – Autor: Joachim B. Schmidt
  • 2021: Luzies Erbe – Autorin: Helga Bürster
  • 2021: Üm de Eck – Autor: Hugo Rendler
  • 2021: Florian, der Karpfen – Autor: Siegfried Lenz
  • 2022: Du sollst nicht… – Wie die 10 Gebote unser Leben bestimmen – Autor: Jens Becker
  • 2022: Landunter – Autor: Wilke Weermann
  • 2022: Timothy Truckle ermittelt (Folge 1–4) – Autor: Gert Prokop
  • 2022: De Kawentsmann - Autorin: Helga Bürster
  • 2023: Russische Botschaften – Autor: Yassin Musharbash (Hörspielbearbeitung und Regie)
  • 2023: Timothy Truckle ermittelt (Folge 5-7) - Autor: Gert Prokop
  • 2024: Der Geräuschehändler - Autorin: Kathrin Rohmann (Hörspielbearbeitung und Regie)
  • 2024: Donjon, 3.Staffel - Autoren: Joann Sfar und Lewis Trondheim
  • 2024: Menschen fallen - Autor: Lars Werner
  • 2024: Der Teepalast - Autorin: Elisabeth Herrmann (Hörspielbearbeitung und Regie)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Kurzbiographie in der ARD-Hörspieldatenbank, abgerufen am 18. Oktober 2015
  2. Kurzbiographie bei der Verlagsgruppe Random House, abgerufen am 18. Oktober 2015
  3. Wolfgang Seesko: Musik, Stimme, Geräusch : auditive Inszenierungen im Unterhaltungshörspiel der frühen 60er Jahre am Beispiel der "Dickie Dick Dickens"-Folgen von Radio Bremen. Universitätsbibliothek Oldenburg, abgerufen am 25. April 2023. 
  4. Radio-Bremen-Regisseur Wolfgang Seesko ausgezeichnet - Zonser Hörspielpreis 2016. In: www.radiobremen.de. Archiviert vom Original am 12. Juli 2016; abgerufen am 12. Juli 2016. 
  5. PRIX EUROPA – Categories. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. November 2017; abgerufen am 7. November 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/prixeuropa.eu 
  6. Niederdeutsches Hörspiel "Üm de Eck" ausgezeichnet - Radio Bremen. Abgerufen am 25. April 2023. 
Normdaten (Person): GND: 132712407 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6102256 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Seesko, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hörspielregisseur
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Hamburg