Zambrone

In der Einleitung fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Im vorformulierten Textbaustein "Die Gemeinde liegt etwa (...) Kilometer (...lich) von (...)" fehlen die Kilometerangabe und die Himmelsrichtung. Ein anderer Benutzer wies bereits früher durch ein "(?)" im Text darauf hin.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Zambrone
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Zambrone (Italien)
Zambrone (Italien)
Staat Italien
Region Kalabrien
Provinz Vibo Valentia (VV)
Koordinaten 38° 42′ N, 15° 59′ O38.69916666666715.990555555556222Koordinaten: 38° 41′ 57″ N, 15° 59′ 26″ O
Höhe 222 m s.l.m.
Fläche 14,4 km²
Einwohner 1.784 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 89868
Vorwahl 0963
ISTAT-Nummer 102049
Bezeichnung der Bewohner Zambronesi oder Aramonesi
Schutzpatron Karl Borromäus
Website Zambrone
Zambrone

Zambrone ist eine süditalienische Gemeinde (comune) mit 1784 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Vibo Valentia in Kalabrien. Die Gemeinde liegt etwa (?) Kilometer von Vibo Valentia an der Küste des Tyrrhenischen Meeres (Capo Cozzo).

Geschichte

Die Gemeinde hat ihren Ursprung um den Zeitraum zwischen 1300 und 1310. Aus der Eisenzeit ist allerdings eine Nekropole aus dem 9. Jahrhundert v. Chr. erhalten, die belegt, dass der Ort schon früher besiedelt war. Rund zwei Kilometer vom Zentrum Zambrones entfernt, am Kap Punta di Zambrone, wurde eine bronzezeitliche Siedlung entdeckt, die von 2011 bis 2013 intensiv erforscht wurde.

Verkehr

Der Bahnhof von Zambrone liegt an der (Neben-)Bahnstrecke von Rosarno nach Eccellente. Durch die Gemeinde führt die frühere Strada Statale 522 di Tropea (heute eine Provinzstraße) von Tropea entlang der Küste des tyrrhenischen Meeres.

Weblinks

Commons: Zambrone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Normdaten (Geografikum): GND: 4736554-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2003044671 | VIAF: 237022271