Bódvarákó

Bódvarákó
Wappen von Bódvarákó
Bódvarákó (Ungarn)
Bódvarákó (Ungarn)
Bódvarákó
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Edelény
Kreis: Edelény
Koordinaten: 48° 31′ N, 20° 44′ O48.51178055555620.736030555556161Koordinaten: 48° 30′ 42″ N, 20° 44′ 10″ O
Höhe: 161 m
Fläche: 9,22 km²
Einwohner: 92 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 10 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 48
Postleitzahl: 3764
KSH-kód: 33303
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: László Képes[1] (parteilos)
Postanschrift: Szabadság u. 16
3764 Bódvarákó
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Bódvarákó ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Edelény im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Bódvarákó liegt in Nordungarn, 45 Kilometer nördlich des Komitatssitzes Miskolc, 24 Kilometer nördlich der Kreisstadt Edelény, an einem Nebenarm des Flusses Bódva und am Rand des Nationalparks Aggtelek. Nachbargemeinden sind Bódvaszilas, Tornaszentandrás, Szögliget und Perkupa. Die höchste Erhebung ist der 317 Meter hohe Esztramos-hegy.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Margit Lánczy (1897–1965), Schauspielerin

Sehenswürdigkeiten

  • Römisch-katholische Kirche Avilai Szent Teréz
    Römisch-katholische Kirche Avilai Szent Teréz
  • Straßenbild in Bódvarákó
    Straßenbild in Bódvarákó
  • Bauernhaus
    Bauernhaus
  • Weltkriegsdenkmal
    Weltkriegsdenkmal

Verkehr

Bódvarákó ist nur über die Nebenstraße Nr. 26117 zu erreichen. Die Hauptstraße Nr. 27 verläuft westlich des Ortes. Es bestehen Busverbindungen nach Bódvaszilas, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Bódvarákó (Borsod-Abaúj-Zemplén megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 25. Oktober 2021 (ungarisch). 
  • Website über Bódvarákó (ungarisch)