Szendrőlád

Szendrőlád
Wappen von Szendrőlád
Szendrőlád (Ungarn)
Szendrőlád (Ungarn)
Szendrőlád
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Edelény
Kreis: Edelény
Koordinaten: 48° 20′ N, 20° 45′ O48.34048888888920.745838888889143Koordinaten: 48° 20′ 26″ N, 20° 44′ 45″ O
Höhe: 143 m
Fläche: 17,7 km²
Einwohner: 2.188 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 48
Postleitzahl: 3751
KSH-kód: 27456
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Szilveszter Horváth (parteilos)
Postanschrift: Fő út 63.
3751 Szendrőlád
Website:
szendrolad.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Szendrőlád ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Edelény im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Szendrőlád liegt in Nordungarn am linken Ufer des Flusses Bódva, 34 Kilometer nördlich des Komitatssitzes Miskolc und 13 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Edelény. Nachbargemeinden sind Szendrő, Abod, Ládbesenyő, und Balajt.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 160 Häuser und 763 Einwohner auf einer Fläche von 2865 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Edeleńy im Komitat Borsod.

Sehenswürdigkeiten

  • Reformierte Kirche
    Reformierte Kirche
  • Römisch-katholische Kirche Szűz Mária Neve
    Römisch-katholische Kirche Szűz Mária Neve
  • Statue des heiligen Johannes Nepomuk
    Statue des heiligen Johannes Nepomuk

Verkehr

Durch Szendrőlád verläuft die Hauptstraße Nr. 27. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Miskolc nach Tornanádaska.

Einzelnachweise

  1. Szendrőlád. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1169 (ungarisch). 
  • Szendrőlád Község honlapja. Offizielle Webseite. Abgerufen am 30. Juli 2023 (ungarisch). 
  • Szendrőlád község. Wappen von Szendrőlád. In: Nemzeti Jelképek. Abgerufen am 30. Juli 2023 (ungarisch). 
  • A szendrőládi református templom. Tiszáninneni Református Egyházkerület; abgerufen am 30. Juli 2023 (ungarisch). 
  • Szűz Mária neve-templom. In: miserend.hu. Abgerufen am 30. Juli 2023 (ungarisch).