Constant Tourné

Constant Tourné
Zur Person
Geburtsdatum 30. Dezember 1955
Nation Belgien Belgien
Disziplin Bahn / Straße
Karriereende 1994
Wichtigste Erfolge
Bahnradsport-Weltmeisterschaften
1977 Regenbogentrikot – Punktefahren (Amateure)
1980 Regenbogentrikot – Punktefahren
1984 Bronzemedaille – Steherrennen
Letzte Aktualisierung: 11. September 2023

Constant „Stan“ Tourné (* 30. Dezember 1955 in Willebroek) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.

Sportlicher Werdegang

Constant Tourné war 1977 der erste Weltmeister im Punktefahren der Amateure sowie 1980 der Profis, als welcher er von 1978 bis 1994 aktiv war. Er belegte den dritten Platz im Steherwettbewerb bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1984.

Im Steherwettbewerb der Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1988 belegte er zunächst den zweiten Platz, wurde aber wegen Dopings disqualifiziert.[1][2] Von 1987 bis 1988 sowie 1991 wurde er Europameister im Dernyrennen.[3] 1981 wurde er belgischer Meister im Omnium, 1982 in der Einerverfolgung sowie 1985, 1986, 1988 und 1991 im Steherrennen.

Tourné startete bei 176 Sechstagerennen, sieben davon konnte er gewinnen, fünf gemeinsam mit seinem häufigsten Partner und Landsmann Etienne De Wilde, eins mit René Pijnen und eins mit Jens Veggerby.[4]

Erfolge

1977
  • Regenbogentrikot Amateur-Weltmeister – Punktefahren
1980
1981
  • Belgischer Meister – Omnium
1982
  • Belgischer Meister – Einerverfolgung
1983
1984
1985
1988
1989
1992

Einzelnachweise

  1. Ralf Meutgens: Doping im Radsport, Bielefeld 2007, S. 263. ISBN 978-3-7688-5245-6
  2. Leidsch Dagblad, 9. September 1988, S. 17.
  3. Die Europameisterschaften vor Gründung der „European Cycling Union“ (UEC) im Jahre 1995 gelten als inoffiziell, da sie bis zu diesem Zeitpunkt in der Regel Einladungsrennen waren, an der auch nicht-europäische Fahrer teilnehmen konnten.
  4. Roger de Maertelaere: Mannen van de Nacht. Eeklo 2000, S. 252. 
  • Constant Tourné in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Constant Tourné in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Weltmeister im Punktefahren (Profis/Elite)

1980 Constant Tourné | 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1989 Urs Freuler | 1988 Daniel Wyder | 1990 Laurent Biondi | 1991 Wjatscheslaw Jekimow | 1992, 1994, 1999, 2001 Bruno Risi | 1993 Etienne De Wilde | 1995, 1997 Silvio Martinello | 1996, 1998, 2000, 2007 Juan Llaneras | 2002 Chris Newton | 2003 Franz Stocher | 2004 Franck Perque | 2005 Wolodymyr Rybin | 2006 Peter Schep | 2008 Wassil Kiryjenka | 2009, 2010, 2012, 2017, 2018 Cameron Meyer | 2011, 2014 Edwin Ávila | 2013 Simon Yates | 2015 Artur Jerschow | 2016 Jonathan Dibben | 2019 Jan-Willem van Schip | 2020 Corbin Strong | 2021 Benjamin Thomas | 2022 Yoeri Havik | 2023 Aaron Gate

1977 Constant Tourné | 1978 Noël Dejonckheere | 1979 Igor Sláma | 1980 Gary Sutton | 1981 Lutz Haueisen | 1982 Hans-Joachim Pohl | 1983 Michael Marcussen | 1985 Martin Penc | 1986 Dan Frost | 1987 Marat Ganejew | 1989 Marat Satybaldijew | 1990 Stephen McGlede | 1991 Bruno Risi

In Olympia-Jahren fand der Wettbewerb nicht statt. Ab 1992 s. Weltmeister (Profis/Elite)

Belgische Meister der Steher (Profis)

1899 Pierre Califice | 1904, 1912 Arthur Vanderstuyft | 1906 Louis Luycken | 1908, 1909 Karel Verbist | 1910, 1911 Yvan Goor | 1913, 1914 1919–1931 Victor Linart | 1932 Emile Thollembeek | 1933 Henri Wynsdau | 1934–1936 Georges Ronsse | 1937, 1938, 1948 August Meuleman | 1939, 1940, 1943–1947 Willy Michaux | 1941, 1942 Jean Aerts | 1949 André Leliaert | 1950–1956, 1958, 1960 Adolph Verschueren | 1957, 1959, 1961 Paul Depaepe | 1962 Jozef Verachtert | 1963–1968 Leo Proost | 1969–1973 Theo Verschueren | 1974 Romain De Loof | 1975, 1976 Julien Stevens | 1977 Willy De Bosscher | 1985, 1986, 1988, 1991 Constant Tourné

Die belgische Steher-Meisterschaft der Profis wurde nicht in allen Jahren ausgetragen und 1991 zum vorerst letzten Mal.

Personendaten
NAME Tourné, Constant
ALTERNATIVNAMEN Tourné, Stan
KURZBESCHREIBUNG belgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1955
GEBURTSORT Willebroek