Let Me in Your Heart Again

Let Me in Your Heart Again
Queen
Veröffentlichung 10. November 2014
Länge 4:31
Genre(s) Rock
Autor(en) Brian May
Produzent(en) Queen, Kris Fredriksson, Justin-Shirley Smith, Joshua J Macrae
Label EMI, Parlophone, Elektra Records
Album Queen Forever

Let Me in Your Heart Again ist ein Lied der britischen Rockband Queen. Er wurde von Leadgitarrist Brian May geschrieben und war 1983 für The Works aufgenommen worden, aber erst 2014 fertiggestellt und auf der Kompilation Queen Forever veröffentlicht.[1]

Geschichte

Der Song "Let Me In Your Heart Again" stammt aus den Sessions für das 1984er Album The Works und wurde von Brian May geschrieben und ursprünglich 1983 in Los Angeles aufgenommen. In der Chris Evans Breakfast Show im September 2014 verriet May, dass es der Band nicht möglich war, den Song fertigzustellen, obwohl mehrere Versionen des Textes geschrieben wurden, um ihn für Mercury leichter singbar zu machen. Die Band gab den Song schließlich auf, obwohl er später von Anita Dobson für ihr 1988 erschienenes Studioalbum Talking of Love aufgenommen wurde, bei dem May die Gitarre spielte.

Für Queen Forever kombinierte May Teile aus allen bestehenden Queen-Versionen, bevor er und Taylor die Musik ausarbeiteten. Folglich enthält das Ergebnis einen ganz anderen Text als Anita Dobsons Version von 1988.

"Ich war sehr froh, dass wir drei neue Stücke für Queen Forever hatten...", bemerkte Taylor. "Let Me In Your Heart Again' ist absolut typisch für Queen in der Mitte der Periode... Als ich das Originalband einlegte, war es so erstaunlich echt, als wäre es an diesem Morgen aufgenommen worden. Ich wurde ziemlich emotional, als ich sah, wie Freddie sein Ding durchzog. Es ist, als ob man plötzlich auf Aufnahmen seiner Eltern stößt, nachdem sie verstorben sind. Und dann verwandelt es sich in etwas ziemlich Fröhliches.[2][3]

Musikvideos

Die Musikvideos sowohl für die Albumversion als auch für den William-Orbit-Mix zeigen ungesehenes Material von der Works Tour in Brüssel 1984, das Rock Montreal Video und die Promo-Videoclips "Who Wants to Live Forever", "A Kind Of Magic", "I Want It All", "One Vision", "Play the Game", "Barcelona" und "Living on My Own". Sowohl die Albumversion als auch die William Orbit Mix-Videos sind auf der offiziellen YouTube-Seite von Queen zu sehen.

Anita Dobson Version

Eine Version des Liedes wurde von Mays jetziger Ehefrau Anita Dobson (mit May an der Gitarre) für ihr 1988er Studioalbum Talking of Love aufgenommen. Berichten zufolge verwendete sie die Queen-Version(en) als Gesangsvorlage.

William Orbit Mix

Ein Remix von William Orbit wurde im November 2014 als Single im Vereinigten Königreich veröffentlicht, um Geld für Product Red zu sammeln, eine Initiative, die 2006 von U2-Frontmann Bono gegründet wurde, um den privaten Sektor für die Sensibilisierung und die Bereitstellung von Mitteln zur Bekämpfung von HIV/AIDS in Afrika zu gewinnen. In diesem Mix ist William Orbit an den Keyboards und als Programmierer zu hören.

Der Song erreichte Platz 102 in den britischen Charts.

Weblinks

  • Let Me in Your Heart Again bei Discogs
  • Let Me in Your Heart Again auf YouTube

Einzelnachweise

  1. Queen - Let Me In Your Heart Again - hitparade.ch. Abgerufen am 28. März 2024. 
  2. Simone Müller: Queen - QUEEN FOREVER. In: Classic Rock Magazin. 7. November 2014, abgerufen am 28. März 2024 (deutsch). 
  3. taffy HOLVENSTOT says: Queen – “Let Me In Your Heart Again” (Song Discussion). In: Shut Up Hamish! 20. November 2014, abgerufen am 28. März 2024 (englisch). 
  • v
  • d
  • b
Queen
  • John Deacon
  • Brian May
  • Freddie Mercury
  • Roger Taylor
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Greatest Hits
  • Greatest Hits II
  • Classic Queen
  • Queen Rocks
  • Greatest Hits III
  • Stone Cold Classics
  • Absolute Greatest
  • Deep Cuts, Volume 1 (1973–1976)
  • Forever
  • Greatest Hits – The Crown Jewels
  • The 12" Collection
  • In Nuce
  • The Best I
  • The Best II
  • In Vision
  • Jewels
  • Jewels 2
  • The A–Z of Queen, Volume 1
  • Queen Collection
  • Deep Cuts, Volume 2 (1977–1982)
  • Deep Cuts, Volume 3 (1984–1995)
  • Icon
  • Greatest Hits I & II
  • The Platinum Collection: Greatest Hits I, II & III
  • Queen: The Studio Collection
  • On Air
  • The Complete Works
  • CD Single Box
  • Box of Tricks
  • Ultimate Queen
  • The Crown Jewels
  • The Singles Collection Volume 1
  • The Singles Collection Volume 2
  • The Singles Collection Volume 3
  • The Singles Collection Volume 4
  • 40
Soundtracks
  • Flash Gordon
  • Bohemian Rhapsody
Videoalben
  • Greatest Video Hits 1
  • Queen Rock Montreal & Live Aid
  • Live in Rio
  • Live in Budapest
  • Rare Live
  • Live at Wembley ’86
  • Greatest Video Hits 2
  • Box of Flix
  • Classic Queen
  • Greatest Hits
  • Freddie Mercury Tribute Concert
  • Champions of the World
  • Made in Heaven – The Films
  • Queen on Fire – Live at the Bowl
  • Return of the Champions
  • A Night at the Opera (30th Anniversary Edition)
  • Live in Ukraine
  • Days of Our Lives
  • Hungarian Rhapsody – Live in Budapest
  • Live at Wembley Stadium / Queen on Fire: Live at the Bowl / Rock Montreal / Live in Rio
  • Live at the Rainbow ’74 – Sold Out
  • Best Years of Our Lives
  • A Night at the Odeon – Hammersmith 1975
  • How It All Began
  • Ballet for Life
  • Live in Japan
  • The Works Video EP
  • Who Wants to Live Forever
  • Bohemian Rhapsody
  • The Magic Years
  • The Miracle Video EP
  • Live at the Rainbow
  • Final Concert Live in Japan / Queen: Jewels
  • Greatest Karaoke Flix
  • Queen Rocks
  • Greatest Flix III
  • Party at the Palace – The Queen’s Concerts
  • 46664 – The Event
  • Super Live in Japan
  • Becoming Queen
  • One Vision
Singles
Featurings
Tourneen
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
  • Lieder