Noël Van Tyghem

Von links:Noël Van Tyghem, Eric Leman

Noël Van Tyghem (* 9. Oktober 1947 in Ieper, Belgien; † 10. Juni 1994 in De Panne, Belgien) war ein belgischer Radrennfahrer.

Seine Profi-Karriere begann 1969 mit der Mannschaft Pull Over Centrale-Tasmania aus Belgien. Nach vielen Wechseln der Mannschaft – darunter auch Mannschaften aus Italien und Frankreich – beendete er seine Laufbahn 1975 bei der belgischen Mannschaft Alsaver-Jeunet-De Gribaldy.

Er wurde dann auch Mechaniker bei der Telekom-Mannschaft.[1]

Palmarès

Zusammenfassung
Jahr Erfolg Rennen
1968 Sieger Gent–Staden (Belgien)
Sieger 2. Etappe Friedensfahrt
3. Gent–Ieper (Belgien)
Sieger Nationalmeisterschaft Belgien, Straße
1969 Sieger Armentières (Frankreich)
2. Grand Prix d’Isbergues (Frankreich)
Sieger Omloop van het Houtland (Belgien)
1970 Sieger Dunkerque (Frankreich)
Sieger Houthulst (Belgien)
2. Schaal Sels Merksem (Belgien)
Sieger Grand Prix de Fourmies (Frankreich)
1971 3. De Panne (Belgien)
Sieger 2. Etappe Tour d’Indre-et-Loire (Frankreich)
3. Omloop Het Nieuwsblad (Belgien)
3. Roeselare (Belgien)
1972 Sieger Schaal Sels (Belgien)
Sieger 2. Etappe Quatre Jours de Dunkerque (Frankreich)
3. 1. Etappe Vuelta a Andalucia (Spanien)
3. Rund um den Henninger-Turm (Deutschland)
2. 2. Etappe Grand Prix de Fourmies (Frankreich)
3. Gesamtwertung
2. 1. Etappe Tour du Nord (Frankreich)
2. Grote Prijs Briek Schotte (Belgien)
Sieger Paris–Tours
1973 2. De Panne (Belgien)
Sieger Nokere Koerse (Belgien)
1974 3. Omloop der Zuid-West-Vlaamse (Belgien)

Einzelnachweise

  1. zeit.de
  • Noël Van Tyghem in der Datenbank von Radsportseiten.net
Belgische Meister im Straßenrennen (Amateure)

1919 Albert De Bunné | 1920 Henri Wynsdau | 1921 Charles Van Doorselaer | 1922–1924 Rik Hoevenaers | 1929 Albert Muylle | 1932 Lucien Poffe | 1933 Joseph Lowagie | 1934 Pierre Houdé | 1935 Jean-François Van Der Motte | 1936 Armand Putzeys | 1937 August Deleeuw | 1938–1939 Jacques Geus | 1940 nicht ausgetragen 1941 Irené De Keyzer | 1942 Marcel Boumon | 1943 Marcel Rijckaert | 1944 nicht ausgetragen 1945 Henri van Holle | 1946 Henri Van Kerckhove | 1947 Frans Gielen | 1948 Lode Wouters | 1949 Léon De Lathouwer | 1950 Martin Van Geneugden | 1951 Marcel Janssens | 1952–1953 Rik Van Looy | 1954 Julien Schepens | 1955 Gentil Saelens | 1956 Alfons Hermans | 1957 Clément Roman | 1958 Alfons Hermans | 1959 Herman Cornelis | 1960 Joseph Geurts | 1961 Frans Melckenbeeck | 1962 Julien Stevens | 1963 Albert Van Vlierberghe | 1964 Jozef Boons | 1965 Eddy De Sitter | 1966 Jean-Marie Gorez | 1967 Valère Van Sweevelt | 1968 Noël Van Tyghem | 1969 Raf Hooyberghs | 1970 Victor Peeters | 1971 Freddy Maertens | 1972 Luc De Brauwere | 1973 Leopold Verboven | 1974 Jean-Luc Vandenbroucke | 1975 Pol Verschueren | 1976 Eddy Schepers | 1977 Daniel Willems | 1978 Alfons De Wolf | 1979 Eddy Van Hoof | 1980 Jean-Marie Wampers | 1981 Marc Sergeant | 1982 Francis Vermaelen | 1983 Rudi Dexters | 1984 Johan Capiot | 1985 Geert Vandewalle | 1986 Chris Scharmin | 1987 Danny Lippens | 1988 Luc Van De Vel | 1989 Johan Remels | 1990 Wilfried Nelissen | 1991 Peter Van Petegem | 1992 Wim Omloop | 1993 Carl Roes | 1994 Mario Moersmans

Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben.

Normdaten (Person): GND: 1061945855 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311671993 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Van Tyghem, Noël
KURZBESCHREIBUNG belgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 9. Oktober 1947
GEBURTSORT Ieper, Belgien
STERBEDATUM 10. Juni 1994
STERBEORT De Panne, Belgien