Sufnersee

Sufnersee
Blick nach Westen mit dem spitzen Einshorn links hinten
Blick nach Westen mit dem spitzen Einshorn links hinten
Blick nach Westen mit dem spitzen Einshorn links hinten
Lage Kanton Graubünden
Zuflüsse Hinterrhein, Steilerbach
Abfluss Hinterrhein
Grössere Orte am Ufer Sufers
Sufnersee (Kanton Graubünden)
Sufnersee (Kanton Graubünden)
Koordinaten 748148 / 15915146.5672222222229.3711111111111Koordinaten: 46° 34′ 2″ N, 9° 22′ 16″ O; CH1903: 748148 / 159151
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Bogenstaumauer
Bauzeit 1962
Höhe des Absperrbauwerks 58 m
Höhe über Gewässersohle 51 m
Bauwerksvolumen 22 100 m³
Kronenlänge 125 m
Betreiber Kraftwerke Hinterrhein AG, Thusis
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 1401 m ü. M.
Wasseroberfläche 90 ha
Stauseelänge 2,2 km
Speicherraum 18 300 000 m³
Gesamtstauraum 21 400 000 m³
Einzugsgebiet 194 km²
Bemessungshochwasser 594 m³/s
Detailkarte

Der Sufnersee liegt im Schweizer Kanton Graubünden auf dem Gebiet der Gemeinden Sufers und Rheinwald. Zu erreichen ist der See über die San-Bernardino-Route. Dem See entlang führt die A13. Einziger Ort am See ist Sufers.

Fertiggestellt wurde die Staumauer Sufers im Jahre 1962. Rund 30 Hektar Wiesland gingen verloren. Um diesen Verlust zu kompensieren, wurde während des Baus im Stauraum der vorhandene Humus gewonnen und auf magere Böden verteilt. Mit diesen Bodenverbesserungen gelang es, die landwirtschaftliche Produktion zu steigern. Am See ist kein Kraftwerk, das Wasser wird in die Zentrale Bärenburg bzw. über den Stausee Lago di Lei und das Ausgleichsbecken Ferrera in die Zentrale Ferrera geleitet.[1]

  • Stauwehr
    Stauwehr
  • Zufluss
    Zufluss
  • Blick zur Mauer
    Blick zur Mauer

Quellen

Commons: Sufnersee – Sammlung von Bildern
  • Sufnersee auf schweizersee.ch
  • Stausee Sufers. Kraftwerke Hinterrhein AG

Einzelnachweise

  1. Kraftwerke Hinterrhein AG – Stausee Sufers

Schweizer Speicherseen mit einem Inhalt von über 10 Millionen m³:
Albignasee | Arnensee | Lac de Barberine | Lago Bianco | Lac Brenet | Lago dei Cavagnöö | Lac de Cleuson | Lai da Curnera | Davosersee | Lac des Dix | Lac d’Emosson | Engstlensee | Gelmersee | Gigerwaldsee | Göscheneralpsee | Greyerzersee | Griessee | Grimselsee | Lac de l’Hongrin | Klingnauer Stausee | Klöntalersee | Lago di Lei | Limmerensee | Lago di Livigno | Lago di Lucendro | Lungerersee | Lago di Luzzone | Lai da Marmorera | Stausee Mattmark | Lac de Mauvoisin | Lac de Moiry | Lac de Montsalvens | Lac de Moron | Muttsee | Lai da Nalps | Lago del Narèt | Oberaarsee | Lac de Pérolles | Lago di Poschiavo | Räterichsbodensee | Lago Ritóm | Lac de Salanfe | Lago del Sambuco | Schiffenensee | Sihlsee | Lai da Sontga Maria | Sufnersee | Lac des Toules | Lago Tremorgio | Lac de Tseuzier | Lac du Vieux Emosson | Lago di Vogorno | Wägitalersee | Wohlensee | Zervreilasee