The Tennis Championships of Maui 2016

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Damen bei den Tennis Championships of Maui 2016; für die Ergebnisse der Herren siehe Sportmaster Tennis Championships of Maui 2016.
The Tennis Championships of Maui 2016
Datum 25.1.2016 – 31.1.2016
Auflage 1
International Tennis Federation
Austragungsort Lāhainā
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie $50.000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 50.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Christina McHale
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Vereinigte Staaten Maria Sanchez
Turnierdirektor Ron Romano
Stand: 25. März 2016

Das The Tennis Championships of Maui 2016 war ein Damen-Tennis-Hartplatzturnier in Lāhainā auf Maui. Es war Teil der ITF Women’s Circuit 2016 und fand vom 25. bis 31. Januar 2016 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Christina McHale Sieg
02. Vereinigte Staaten Samantha Crawford Viertelfinale
03. Vereinigtes Konigreich Naomi Broady Halbfinale
04. Vereinigte Staaten Sachia Vickery Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Jessica Pegula Halbfinale

06. Polen Paula Kania Viertelfinale

07. Belgien Ysaline Bonaventure 1. Runde

08. Japan Miyu Katō Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten C. McHale 6 7                          
   Tschechien N. Vaidišová 0 65     1  Vereinigte Staaten C. McHale 6 6  
   Vereinigte Staaten S. Santamaria 4 7 4      Vereinigte Staaten D. Lao 1 2    
   Vereinigte Staaten D. Lao 6 5 6     1  Vereinigte Staaten C. McHale 6 6  
   Chinesisch Taipeh C.-w. Hsu 6 6     6  Polen P. Kania 2 1    
   Vereinigte Staaten C. Liu 1 2        Chinesisch Taipeh C.-w. Hsu 1 2    
WC  Vereinigte Staaten M. Gordon 3 3     6  Polen P. Kania 6 6    
6  Polen P. Kania 6 6       1  Vereinigte Staaten C. McHale 3 7 6
3  Vereinigtes Konigreich N. Broady 7 6     3  Vereinigtes Konigreich N. Broady 6 65 4  
   Ukraine L. Kitschenok 64 4     3  Vereinigtes Konigreich N. Broady 3 6 6  
WC  China Volksrepublik N. Zhang 2 64     Q  Polen M. Linette 6 4 3  
Q  Polen M. Linette 6 7       3  Vereinigtes Konigreich N. Broady 3 6 6
   Finnland P. Suomalainen 4 2        Vereinigte Staaten J. Cako 6 3 3  
Q  Russland J. Lewaschowa 6 6     Q  Russland J. Lewaschowa 4 2    
   Vereinigte Staaten J. Cako 2 d        Vereinigte Staaten J. Cako 6 6    
7  Belgien Y. Bonaventure 0         1  Vereinigte Staaten C. McHale 6 4 6
5  Vereinigte Staaten J. Pegula 6 6        Vereinigte Staaten R. Kingsley 3 6 4
   Vereinigte Staaten J. Wacnik 1 3     5  Vereinigte Staaten J. Pegula 6 6    
Q  Vereinigte Staaten A. Kratzer 6 7     Q  Vereinigte Staaten A. Kratzer 4 3    
Q  Japan R. Ushijima 3 67       5  Vereinigte Staaten J. Pegula 6 2 6
   Japan A. Okuno 5 2        Vereinigte Staaten M. Sanchez 1 6 4  
   Vereinigte Staaten M. Sanchez 7 6        Vereinigte Staaten M. Sanchez 6 7    
   Vereinigte Staaten A. Muhammad 3 0     4  Vereinigte Staaten S. Vickery 4 5    
4  Vereinigte Staaten S. Vickery 6 6       5  Vereinigte Staaten J. Pegula 6 2 65
8  Japan M. Katō 6 6        Vereinigte Staaten R. Kingsley 2 6 7  
   Hongkong L. Zhang 4 3     8  Japan M. Katō 0 2    
   Vereinigte Staaten J. Boserup 2 0        Vereinigte Staaten R. Kingsley 6 6    
   Vereinigte Staaten R. Kingsley 6 6          Vereinigte Staaten R. Kingsley 6 4 6
   Vereinigte Staaten T. Townsend 6 6     2  Vereinigte Staaten S. Crawford 3 6 2  
   Japan M. Hibi 4 3        Vereinigte Staaten T. Townsend 3 6 1  
   Vereinigte Staaten J. Brady 1 7 2   2  Vereinigte Staaten S. Crawford 6 3 6  
2  Vereinigte Staaten S. Crawford 6 67 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Vereinigte Staaten Maria Sanchez
Sieg
02. Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Polen Magda Linette
Viertelfinale
03. Vereinigtes Konigreich Naomi Broady
Polen Paula Kania
Halbfinale
04. Belgien Ysaline Bonaventure
Vereinigte Staaten Sachia Vickery
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
w. o.          
WC  Tschechien K. Hancarova
 Australien N. Hoynaski
          1  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
6 6    
   Vereinigte Staaten B. Boren
 Mexiko S. Leon
6 6        Vereinigte Staaten B. Boren
 Mexiko S. Leon
1 3    
   Vereinigte Staaten E. Able
 Vereinigte Staaten K. Kristina Vyrlan
2 3         1  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
6 4 [10]  
4  Belgien Y. Bonaventure
 Vereinigte Staaten S. Vickery
4 5          Vereinigte Staaten J. Cako
 Vereinigte Staaten D. Lao
4 6 [6]  
   Japan M. Hibi
 Chinesisch Taipeh C.-w. Hsu
6 7          Japan M. Hibi
 Chinesisch Taipeh C.-w. Hsu
4 7 [7]  
ALT  Chinesisch Taipeh S.-y. Hsieh
 China Volksrepublik N. Zhang
5 1        Vereinigte Staaten J. Cako
 Vereinigte Staaten D. Lao
6 5 [10]  
   Vereinigte Staaten J. Cako
 Vereinigte Staaten D. Lao
7 6         1  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
6 3 [10]
   Vereinigte Staaten M. Gordon
 Vereinigte Staaten C. Liu
6 6          Vereinigte Staaten J. Pegula
 Vereinigte Staaten T. Townsend
2 6 [6]
   Vereinigte Staaten S. Luk
 Vereinigte Staaten T. Parravi
3 1          Vereinigte Staaten M. Gordon
 Vereinigte Staaten C. Liu
5 4      
   Vereinigte Staaten J. Brady
 Vereinigte Staaten C. McHale
0 6 [3]   3  Vereinigtes Konigreich N. Broady
 Polen P. Kania
7 6    
3  Vereinigtes Konigreich N. Broady
 Polen P. Kania
6 3 [10]       3  Vereinigtes Konigreich N. Broady
 Polen P. Kania
6 3 [10]
   Vereinigte Staaten J. Pegula
 Vereinigte Staaten T. Townsend
6 6          Vereinigte Staaten J. Pegula
 Vereinigte Staaten T. Townsend
2 6 [12]  
   Vereinigte Staaten J. Failla
 Japan N. Hanatani
1 2          Vereinigte Staaten J. Pegula
 Vereinigte Staaten T. Townsend
6 6    
   Japan A. Okuno
 Hongkong L. Zhang
3 4     2  Ukraine L. Kitschenok
 Polen M. Linette
2 3    
2  Ukraine L. Kitschenok
 Polen M. Linette
6 6      

Weblinks und Quellen

  • Turnierplan auf der ITF Homepage
Januar–März • April–Juni • Juli–September • Oktober–Dezember
ITF $100.000

MidlandAnningCagnes-sur-MerTrnavaMarseilleContrexévilleBudapestBiarritzSankt PetersburgScharm asch-SchaichPoitiersTokioShenzhenDubai

ITF $75.000

LauncestanGifuIndian Harbour BeachPragAlbuquerque

ITF $50.000

Andrézieux-Bouthéon • Maui • KreuzlingenQuanzhouCroissy-BeaubourgOspreyShenzhenIstanbulDothanCharlottesvilleTunisSaint GaudensFukuokaZhengzhouKurumeTianjinEastbourneBresciaEssenSurbitonIlkleySzegedRomVersmoldOlmützBursaStocktonSacramentoWuhanLexingtonGranbyBudapestZuhaiAtlantaSaint-MaloLas VegasSaguenaySuzhouJoué-lès-ToursBendigoLiuzhouTampicoMaconCanberraTorontoScottsdaleWacoToyotaAnkara

ITF $25.000

begrenzt auf deutschsprachige Turniere
AltenkirchenWiesbadenChiassoBraunschweigLenzerheideStuttgartAschaffenburgDarmstadtHorb am NeckarBad SaulgauHechingenLeipzig

ITF $10.000

Auswahl
Kaltenkirchen