U-17-Handball-Europameisterschaft der Frauen 2019

14. U-17-Handball-Europameisterschaft der Frauen 2019
EHF Women's 17 Handball Euro 2019
Anzahl Nationen 16
Europameister Ungarn Ungarn (1. Titel)
Austragungsort Slowenien Slowenien
Eröffnungsspiel 1. August 2019
Endspiel 11. August 2019
Spiele   56
Tore 2.900  (∅: 51,79 pro Spiel)
Zuschauer 11.186  (∅: 200 pro Spiel)
Torschützenkönigin OsterreichÖsterreich Katarina Pandza (66 Tore)
Beste Spielerin Ungarn Blanka Kajdon
Gelbe Karten 179 (∅: 3,2 pro Spiel)
Zeitstrafen 472 (∅: 8,43 pro Spiel)
Rote Karten (∅: 0,13 pro Spiel)
← U17-EM 2017

Die 14. U-17-Handball-Europameisterschaft der Frauen wurde vom 1. August bis 11. August 2019 in Slowenien ausgetragen. Veranstalter war die Europäische Handballföderation (EHF). Ungarn gewann erstmals den Titel.

Vorrunde

Die Auslosung der Vorrundengruppen der U-17-Handball-Europameisterschaft der Frauen 2019 fand am 28. Februar 2019 in Celje statt.[1] In der Vorrunde spielt jede Mannschaft einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team in der gleichen Gruppe. Die jeweils besten zwei Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde, die Gruppendritten und Gruppenvierten qualifizieren sich für die Zwischenrunde.

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Schweden Schweden 3 3 0 0 0093:6300 +30 0006:0000
2. Norwegen Norwegen 3 2 0 1 0084:8000  +4 0004:2000
3. Spanien Spanien 3 0 1 2 0070:8500 −15 0001:5000
4. Kroatien Kroatien 3 0 1 2 0073:9200 −19 0001:5000
1. August 2019
13:00 Uhr
Norwegen Norwegen 19:31 SchwedenSchweden Schweden Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Stefan Ivanović, Marko Vujisić Montenegro
meiste Tore: Silje Alvestad 5 (10:16) meiste Tore: Tyra Axnér 8
Strafen: 1× 5× Spielbericht
Strafen: 1× 6×
1. August 2019
15:00 Uhr
SpanienSpanien Spanien 25:25 Kroatien Kroatien Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 71
Schiedsrichter: Christian Hannes, David Hannes Deutschland
meiste Tore: Aroa Casia Castro 6 (8:10) meiste Tore: Ana Buljan, Margarita Škarić je 5
Strafen: 1× 5× Spielbericht
Strafen: 3× 7×
2. August 2019
13:00 Uhr
Kroatien Kroatien 27:39 Norwegen Norwegen Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Allan Stokes, Brian Bartlett Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
meiste Tore: Margarita Škarić 7 (12:18) meiste Tore: Mina Pauline Gregersen 12
Strafen: 3× 7× Spielbericht
Strafen: 2× 3×
2. August 2019
15:00 Uhr
SchwedenSchweden Schweden 34:23 SpanienSpanien Spanien Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Ozren Backović, Mirko Palačković Slowenien
meiste Tore: Tyra Axnér 10 (16:13) meiste Tore: Raquel Moré Martínez 7
Strafen: 2× 5× 1× Spielbericht
Strafen: 3× 3×
4. August 2019
13:00 Uhr
Norwegen Norwegen 26:22 SpanienSpanien Spanien Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 85
Schiedsrichter: Ruslan Loschak, Artem Schajbakow UkraineUkraine
meiste Tore: Mina Pauline Gregersen, Selma Helen Henriksen je 5 (13:12) meiste Tore: Zaira Benítez Gómez, Júlia Nuez Vilà je 5
Strafen: 2× 4× Spielbericht
Strafen: 4×
4. August 2019
15:00 Uhr
SchwedenSchweden Schweden 28:21 Kroatien Kroatien Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Michail Mertinian, Evangelos Syrepisios Griechenland
meiste Tore: Tyra Axnér 9 (14:8) meiste Tore: Bruna Zrnić 4
Strafen: 2× 2× Spielbericht
Strafen: 4× 7×

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Ungarn Ungarn 3 3 0 0 0103:7300 +30 0006:0000
2. Osterreich Österreich 3 2 0 1 0078:8000  −2 0004:2000
3. Slowakei Slowakei 3 1 0 2 0072:8900 −17 0002:4000
4. Rumänien Rumänien 3 0 0 3 0086:9600 −10 0000:6000
1. August 2019
17:00 Uhr
Ungarn Ungarn 31:18 Slowakei Slowakei Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Ozren Backović, Mirko Palačković Slowenien
meiste Tore: Petra Koronczai 8 (13:10) meiste Tore: Barbora Lancz 7
Strafen: 2× 5× Spielbericht
Strafen: 2× 6×
1. August 2019
19:00 Uhr
Rumänien Rumänien 24:26 OsterreichÖsterreich Österreich Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Dragana Jakovljević, Danijela Sando Serbien
meiste Tore: Oana Doina Bors 7 (12:15) meiste Tore: Katarina Pandza 10
Strafen: 1× 8× Spielbericht
Strafen: 1× 6× 1×
2. August 2019
17:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich 23:33 Ungarn Ungarn Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Matan Lindenbaum, Dor Laron Israel
meiste Tore: Katarina Pandza 7 (10:17) meiste Tore: Blanka Kajdon 10
Strafen: 2× 8× Spielbericht
Strafen: 1× 9× 1×
2. August 2019
19:00 Uhr
Slowakei Slowakei 31:30 Rumänien Rumänien Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Christian Hannes, David Hannes Deutschland
meiste Tore: Barbora Lancz 10 (16:17) meiste Tore: Alicia Gogîrlă 12
Strafen: 1× 4× 1× Spielbericht
Strafen: 2× 7×
4. August 2019
17:00 Uhr
Ungarn Ungarn 39:32 Rumänien Rumänien Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 210
Schiedsrichter: Ozren Backović, Mirko Palačković Slowenien
meiste Tore: Blanka Kajdon 8 (21:16) meiste Tore: Alicia Gogîrlă 8
Strafen: 2× 5× Spielbericht
Strafen: 2× 7×
4. August 2019
19:00 Uhr
Slowakei Slowakei 23:28 OsterreichÖsterreich Österreich Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Stefan Ivanović, Marko Vujisić Montenegro
meiste Tore: Barbora Lancz 8 (11:13) meiste Tore: Katarina Pandza 8
Strafen: 1× 9× 1× Spielbericht
Strafen: 1× 7×

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 0 1 0080:7600  +4 0004:2000
2. Danemark Dänemark 3 1 1 1 0081:7800  +3 0003:3000
3. Niederlande Niederlande 3 1 1 1 0086:8600  ±0 0003:3000
4. Portugal Portugal 3 1 0 2 0083:9000  −7 0002:4000
1. August 2019
13:00 Uhr
Deutschland Deutschland 22:21 NiederlandeNiederlande Niederlande Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Ruslan Loschak, Artem Schajbakow UkraineUkraine
meiste Tore: Maraike Kusian 5 (10:11) meiste Tore: Esma Staal 7
Strafen: 2× 3× Spielbericht
Strafen: 2× 3×
1. August 2019
15:00 Uhr
Danemark Dänemark 21:24 Portugal Portugal Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Edin Kulović, Vedad Škaljić Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Clara Esseman-Beck, Maria Berger Wierzba je 5 (12:13) meiste Tore: Constança Sequeira 9
Strafen: 1× 2× Spielbericht
Strafen: 2× 2×
2. August 2019
13:00 Uhr
Portugal Portugal 25:34 Deutschland Deutschland Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Dragana Jakovljević, Danijela Sando Serbien
meiste Tore: Ester Marques 6 (14:20) meiste Tore: Rebecca Rott, Maraike Kusian je 9
Strafen: 1× 7× Spielbericht
Strafen: 1× 3×
2. August 2019
15:00 Uhr
NiederlandeNiederlande Niederlande 30:30 Danemark Dänemark Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Michail Mertinian, Evangelos Syrepisios Griechenland
meiste Tore: Esma Staal 6 (11:13) meiste Tore: Anne Sofie Ottosen Møller 10
Strafen: 2× 7× Spielbericht
Strafen: 2× 6×
4. August 2019
13:00 Uhr
Deutschland Deutschland 24:30 Danemark Dänemark Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Edin Kulović, Vedad Škaljić Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Rebecca Rott 6 (13:14) meiste Tore: Maria Berger Wierzba 12
Strafen: 3× 8× Spielbericht
Strafen: 1× 4×
4. August 2019
15:00 Uhr
NiederlandeNiederlande Niederlande 35:34 Portugal Portugal Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Urszula Lesiak, Małgorzata Lidacka Polen
meiste Tore: Roos Daleman, Esma Staal je 7 (15:16) meiste Tore: Vera Costa 11
Strafen: 1× 7× Spielbericht
Strafen: 3× 7× 1×

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Frankreich Frankreich 3 3 0 0 0079:5300 +26 0006:0000
2. Russland Russland 3 2 0 1 0081:7100 +10 0004:2000
3. Slowenien Slowenien 3 1 0 2 0061:7500 −14 0002:4000
4. Montenegro Montenegro 3 0 0 3 0059:8100 −22 0000:6000
1. August 2019
17:00 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich 30:15 Montenegro Montenegro Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Matan Lindenbaum, Dor Laron Israel
meiste Tore: Léna Grandveau 5 (13:5) meiste Tore: Jelena Vukčević 4
Strafen: 1× 3× Spielbericht
Strafen: 2× 6×
1. August 2019
19:30 Uhr
RusslandRussland Russland 33:20 Slowenien Slowenien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Urszula Lesiak, Małgorzata Lidacka Polen
meiste Tore: Anna Kainarowa, Jekaterina Skiwko, Xenija Sakordonskaja je 5 (14:11) meiste Tore: Erin Novak 6
Strafen: 2× 7× Spielbericht
Strafen: 2× 4×
2. August 2019
17:00 Uhr
Montenegro Montenegro 19:23 RusslandRussland Russland Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Edin Kulović, Vedad Škaljić Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Anastasija Krivokapić 6 (11:12) meiste Tore: Xenija Sakordonskaja, Julija Bajewa je 4
Strafen: 4× 3× Spielbericht
Strafen: 3× 3×
2. August 2019
19:00 Uhr
Slowenien Slowenien 13:17 FrankreichFrankreich Frankreich Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Ruslan Loschak, Artem Schajbakow UkraineUkraine
meiste Tore: Zana Kadič 4 (8:7) meiste Tore: Lucie Modenel 6
Strafen: 2× 2× Spielbericht
Strafen: 1× 2×
4. August 2019
17:00 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich 32:25 RusslandRussland Russland Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Dragana Jakovljević, Danijela Sando Serbien
meiste Tore: Léna Grandveau 9 (17:11) meiste Tore: Julija Bajewa 8
Strafen: 1× 5× Spielbericht
Strafen: 1× 2×
4. August 2019
19:00 Uhr
Montenegro Montenegro 25:28 Slowenien Slowenien Športna Dvorana Golovec, Celje
Schiedsrichter: Allan Stokes, Brian Bartlett Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
meiste Tore: Anastasija Marsenić 7 (11:11) meiste Tore: Angela Rudman 7
Strafen: 2× 7× Spielbericht
Strafen: 1× 5×

Hauptrunde

In dieser Runde nahmen die erst- und zweitplatzierten Teams aus der Vorrunde teil. Das Spiel aus der Vorrunde wurde mit in die Hauptrunde genommen.

Gruppe M1

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Ungarn Ungarn 3 3 0 0 0087:7200 +15 0006:0000
2. SchwedenSchweden Schweden 3 2 0 1 0088:6600 +22 0004:2000
3. Norwegen Norwegen 3 1 0 2 0076:8600 −10 0002:4000
4. OsterreichÖsterreich Österreich 3 0 0 3 0071:9800 −27 0000:6000
6. August 2019
17:00 Uhr
Norwegen Norwegen 30:27 OsterreichÖsterreich Österreich Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Christian Hannes, David Hannes Deutschland
meiste Tore: Sofie Celius 8 (11:12) meiste Tore: Katarina Pandza 12
Strafen: 2× 2× Spielbericht
Strafen: 1× 1×
6. August 2019
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Schweden 22:26 Ungarn Ungarn Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Urszula Lesiak, Małgorzata Lidacka Polen
meiste Tore: Hanna Wedenby 5 (15:17) meiste Tore: Petra Koronczai 7
Strafen: 2× 2× Spielbericht
Strafen: 2× 4×
7. August 2019
17:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich 21:35 SchwedenSchweden Schweden Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Allan Stokes, Brian Bartlett Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
meiste Tore: Katarina Pandza 7 (11:17) meiste Tore: Tyra Axnér 6
Strafen: 2× 3× Spielbericht
Strafen: 3× 4×
7. August 2019
19:00 Uhr
Ungarn Ungarn 28:27 Norwegen Norwegen Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Stefan Ivanović, Marko Vujisić Montenegro
meiste Tore: Petra Koronczai 9 (16:12) meiste Tore: Sofie Celius 6
Strafen: 1× 2× Spielbericht
Strafen: 2× 2×

Gruppe M2

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. FrankreichFrankreich Frankreich 3 3 0 0 0074:6100 +13 0006:0000
2. Danemark Dänemark 3 1 1 1 0068:6400  +4 0003:3000
3. RusslandRussland Russland 3 1 1 1 0072:7700  −5 0003:3000
4. Deutschland Deutschland 3 0 0 3 0067:7900 −12 0000:6000
6. August 2019
13:00 Uhr
Danemark Dänemark 23:23 RusslandRussland Russland Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Stefan Ivanović, Marko Vujisić Montenegro
meiste Tore: Anne Sofie Ottosen Møller 10 (10:11) meiste Tore: Julija Bajewa 6
Strafen: 1× 1× Spielbericht
Strafen: 1× 4×
6. August 2019
15:00 Uhr
Deutschland Deutschland 21:25 FrankreichFrankreich Frankreich Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Ozren Backović, Mirko Palačković Slowenien
meiste Tore: Rebecca Rott 6 (12:10) meiste Tore: Sarah Bouktit 6
Strafen: 2× 4× Spielbericht
Strafen: 2× 2×
7. August 2019
13:00 Uhr
RusslandRussland Russland 24:22 Deutschland Deutschland Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 85
Schiedsrichter: Urszula Lesiak, Małgorzata Lidacka Polen
meiste Tore: Sofija Romanenko 6 (12:11) meiste Tore: Rebecca Rott, Leonie Dreizler je 5
Strafen: 2× 5× Spielbericht
Strafen: 2× 7×
7. August 2019
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich 17:15 Danemark Dänemark Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Ruslan Loschak, Artem Schajbakow UkraineUkraine
meiste Tore: Sarah Bouktit 6 (10:9) meiste Tore: Ida Trolle Handreck 5
Strafen: 1× 5× Spielbericht
Strafen: 1× 1×

Finalrunde

Übersicht

  Halbfinale     Finale
                 
     
   Ungarn Ungarn 25
   Danemark Dänemark 21      
       Ungarn Ungarn 28
         SchwedenSchweden Schweden 24
   FrankreichFrankreich Frankreich 19      
   SchwedenSchweden Schweden 20    
  Spiel um Platz 3
 
 Danemark Dänemark 21
 FrankreichFrankreich Frankreich 28

Halbfinale

9. August 2019
17:00 Uhr
Ungarn Ungarn 25:21 Danemark Dänemark Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Urszula Lesiak, Małgorzata Lidacka Polen
meiste Tore: Petra Koronczai, Johanna Farkas je 6 (11:13) meiste Tore: Maria Berger Wierzba 6
Strafen: 1× Spielbericht
Strafen: 3× 1×
9. August 2019
19:30 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich 19:20 SchwedenSchweden Schweden Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Stefan Ivanović, Marko Vujisić Montenegro
meiste Tore: Léna Grandveau 6 (8:9) meiste Tore: Kajsa Lindberg Blohm 6
Strafen: 2× 4× Spielbericht
Strafen: 2× 2×

Spiel um Platz 3

11. August 2019
12:00 Uhr
Danemark Dänemark 21:28 FrankreichFrankreich Frankreich Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Dragana Jakovljević, Danijela Sando Serbien
meiste Tore: Maria Berger Wierzba, Thea Hamann Rasmussen je 4 (9:15) meiste Tore: Julie Abadie 7
Strafen: 1× 4× Spielbericht
Strafen: 1× 2×

Finale

11. August 2019
14:30 Uhr
Ungarn Ungarn 28:24 SchwedenSchweden Schweden Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Ozren Backović, Mirko Palačković Slowenien
meiste Tore: Petra Koronczai 8 (13:9) meiste Tore: Kaja Stojilkovic 9
Strafen: 2× 3× Spielbericht
Strafen: 2× 3×

Zwischenrunde

In dieser Runde nahmen die dritt- und viertplatzierten Teams aus der Vorrunde teil. Das Spiel aus der Vorrunde wurde mit in die Zwischenrunde genommen.

Gruppe I1

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Slowakei Slowakei 3 2 0 1 0080:8100  −1 0004:2000
2. Rumänien Rumänien 3 2 0 1 0085:7300 +12 0004:2000
3. Kroatien Kroatien 3 1 1 1 0071:7300  −2 0003:3000
4. SpanienSpanien Spanien 3 0 1 2 0072:8100  −9 0001:5000
6. August 2019
15:00 Uhr
SpanienSpanien Spanien 25:28 Slowakei Slowakei Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 85
Schiedsrichter: Dragana Jakovljević, Danijela Sando Serbien
meiste Tore: Zaira Benítez Gómez 6 (14:14) meiste Tore: Barbora Lancz, Lilla Pint je 8
Strafen: 2× 2× Spielbericht
Strafen: 2× 4×
6. August 2019
17:00 Uhr
Kroatien Kroatien 20:27 Rumänien Rumänien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Matan Lindenbaum, Dor Laron Israel
meiste Tore: Dora Petković, Bruna Zrnić je 4 (13:14) meiste Tore: Ioana Rebeca Necula 8
Strafen: 1× 6× Spielbericht
Strafen: 1× 7×
7. August 2019
15:00 Uhr
Slowakei Slowakei 21:26 Kroatien Kroatien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Matan Lindenbaum, Dor Laron Israel
meiste Tore: Alena Dvorščáková 5 (12:13) meiste Tore: Josipa Josipović 6
Strafen: 1× 4× Spielbericht
Strafen: 1× 7×
7. August 2019
17:00 Uhr
Rumänien Rumänien 28:22 SpanienSpanien Spanien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Christian Hannes, David Hannes Deutschland
meiste Tore: Alicia Gogîrlă 10 (12:11) meiste Tore: Zaira Benítez Gómez, Adriana Mallo Díaz je 5
Strafen: 2× 7× Spielbericht
Strafen: 2× 5×

Gruppe I2

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Slowenien Slowenien 3 3 0 0 0083:6800 +15 0006:0000
2. Montenegro Montenegro 3 1 0 2 0072:7400  −2 0002:4000
3. Portugal Portugal 3 1 0 2 0082:8300  −1 0002:4000
4. NiederlandeNiederlande Niederlande 3 1 0 2 0076:8800 −12 0002:4000
6. August 2019
13:00 Uhr
Portugal Portugal 24:23 Montenegro Montenegro Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Michail Mertinian, Evangelos Syrepisios Griechenland
meiste Tore: Constança Sequeira 8 (12:11) meiste Tore: Anastasija Marsenić 7
Strafen: 1× 4× Spielbericht
Strafen: 5×
6. August 2019
19:00 Uhr
NiederlandeNiederlande Niederlande 19:30 Slowenien Slowenien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 180
Schiedsrichter: Edin Kulović, Vedad Škaljić Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Esma Staal 6 (12:15) meiste Tore: Tia Kralj 6
Strafen: 2× 5× Spielbericht
Strafen: 7×
7. August 2019
13:00 Uhr
Montenegro Montenegro 24:22 NiederlandeNiederlande Niederlande Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Dragana Jakovljević, Danijela Sando Serbien
meiste Tore: Anastasija Marsenić 6 (13:9) meiste Tore: Esma Staal, Jessie van de Ruit je 6
Strafen: 1× 6× Spielbericht
Strafen: 2× 4×
7. August 2019
19:00 Uhr
Slowenien Slowenien 25:24 Portugal Portugal Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Michail Mertinian, Evangelos Syrepisios Griechenland
meiste Tore: 5 Spielerinnen je 3 (11:11) meiste Tore: Constança Sequeira 6
Strafen: 2× 3× Spielbericht
Strafen: 1× 5×

Platzierungsspiele

Playoff um Platz 13–16

9. August 2019
12:00 Uhr
Kroatien Kroatien 28:26 NiederlandeNiederlande Niederlande Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Ozren Backović, Mirko Palačković Slowenien
meiste Tore: Ana Buljan 8 (16:13) meiste Tore: Esma Staal 10
Strafen: 2× 4× Spielbericht
Strafen: 2× 3×
9. August 2019
14:30 Uhr
Portugal Portugal 33:23 SpanienSpanien Spanien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Edin Kulović, Vedad Škaljić Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Constança Sequeira 8 (20:10) meiste Tore: Zaira Benítez Gómez 6
Strafen: 3× Spielbericht
Strafen: 1× 1×

Spiel um Platz 15

10. August 2019
12:00 Uhr
NiederlandeNiederlande Niederlande 31:27 Spanien Spanien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Matan Lindenbaum, Dor Laron Israel
meiste Tore: Pipy Wolfs 7 (13:13) meiste Tore: Zaira Benítez Gómez 5
Strafen: 1× 4× Spielbericht
Strafen: 2× 2×

Spiel um Platz 13

10. August 2019
14:30 Uhr
Kroatien Kroatien 29:30 Portugal Portugal Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Stefan Ivanović, Marko Vujisić Montenegro
meiste Tore: Maja Bilandžić 8 (13:19) meiste Tore: Maria Unjanque, Vera Costa je 7
Strafen: 1× 4× 1× Spielbericht
Strafen: 1× 3×

Playoff um Platz 9–12

9. August 2019
17:00 Uhr
Slowakei Slowakei 25:31 Montenegro Montenegro Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Ruslan Loschak, Artem Schajbakow UkraineUkraine
meiste Tore: Barbora Lancz 13 (8:10) meiste Tore: Suzana Zečević 8
Strafen: 2× 3× Spielbericht
Strafen: 2× 5×
9. August 2019
19:30 Uhr
Slowenien Slowenien 23:20 Rumänien Rumänien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Michail Mertinian, Evangelos Syrepisios Griechenland
meiste Tore: Erin Novak 7 (11:10) meiste Tore: Alicia Gogîrlă 8
Strafen: 2× 4× Spielbericht
Strafen: 1× 1×

Spiel um Platz 11

10. August 2019
17:00 Uhr
Slowakei Slowakei 24:27 Rumänien Rumänien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Edin Kulović, Vedad Škaljić Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Barbora Lancz 8 (11:14) meiste Tore: Alicia Gogîrlă 16
Strafen: 1× 1× Spielbericht
Strafen: 1× 4×

Spiel um Platz 9

10. August 2019
19:30 Uhr
Montenegro Montenegro 32:31 n. S. Slowenien Slowenien Športna Dvorana Golovec, Celje
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Christian Hannes, David Hannes Deutschland
meiste Tore: Anastasija Marsenić 7 (11:12), (23:23), (27:27), (29:29) meiste Tore: Erin Novak 8
Strafen: 1× 6× Spielbericht
Strafen: 2× 4×

Playoff um Platz 5–8

9. August 2019
12:00 Uhr
Norwegen Norwegen 28:20 Deutschland Deutschland Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Allan Stokes, Brian Bartlett Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
meiste Tore: Silje Alvestad 6 (14:14) meiste Tore: Wiebke Meyer 6
Strafen: 1× 2× Spielbericht
Strafen: 4×
9. August 2019
14:30 Uhr
RusslandRussland Russland 36:33 OsterreichÖsterreich Österreich Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Dragana Jakovljević, Danijela Sando Serbien
meiste Tore: Xenija Sakordonskaja 7 (17:15) meiste Tore: Katarina Pandza 11
Strafen: 3× 7× Spielbericht
Strafen: 1× 2×

Spiel um Platz 7

10. August 2019
14:30 Uhr
Deutschland Deutschland 32:22 OsterreichÖsterreich Österreich Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Ruslan Loschak, Artem Schajbakow UkraineUkraine
meiste Tore: Rebecca Rott 9 (14:11) meiste Tore: Katarina Pandza 11
Strafen: 2× 4× Spielbericht
Strafen: 1× 3×

Spiel um Platz 5

10. August 2019
17:00 Uhr
Norwegen Norwegen 26:35 RusslandRussland Russland Dvorana Zlatorog, Celje
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Allan Stokes, Brian Bartlett Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
meiste Tore: Sofie Celius 8 (12:17) meiste Tore: Xenija Sakordonskaja, Julija Bajewa je 8
Strafen: 1× 1× Spielbericht
Strafen: 2×

All-Star-Team

Ida Trolle Handreck Danemark   Sarah Bouktit FrankreichFrankreich   Laura Kürthi Ungarn
  Tyra Axnér SchwedenSchweden   Julija Bajewa RusslandRussland  
    Léna Grandveau FrankreichFrankreich    
    Hanna Popaja SchwedenSchweden    

Weblinks

  • EHF - 2019 Women's European Championship 17

Einzelnachweise

  1. eurohandball.com: Derby matches galore in Women’s 17 EHF EURO 2019 draw, abgerufen am 23. Juni 2019
Handball-Europameisterschaften (Europäische Handballföderation)

Europameisterschaften der Männer

Portugal 1994 (Qualifikation) | Spanien 1996 (Qualifikation) | Italien 1998 (Qualifikation) | Kroatien 2000 (Qualifikation) | Schweden 2002 (Qualifikation) | Slowenien 2004 (Qualifikation) | Schweiz 2006 (Qualifikation) | Norwegen 2008 (Qualifikation) | Österreich 2010 (Qualifikation / Kader) | Serbien 2012 (Qualifikation / Kader) | Dänemark 2014 (Qualifikation / Kader) | Polen 2016 (Qualifikation / Kader) | Kroatien 2018 (Qualifikation / Kader) | Österreich/Norwegen/Schweden 2020 (Qualifikation / Kader) | Ungarn/Slowakei 2022 (Qualifikation / Kader) | Deutschland 2024 (Qualifikation / Kader) | Dänemark, Norwegen und Schweden 2026 (Qualifikation) | Spanien, Portugal und Schweiz 2028 (Qualifikation) | n. n. 2030 (Qualifikation) | n. n. 2032 (Qualifikation)

Europameisterschaften der Frauen

Deutschland 1994 | Dänemark 1996 | Niederlande 1998 | Rumänien 2000 | Dänemark 2002 | Ungarn 2004 | Schweden 2006 | Mazedonien 2008 | Dänemark und Norwegen 2010 | Serbien 2012 | Kroatien und Ungarn 2014 | Schweden 2016 | Frankreich 2018 (Kader) | Dänemark 2020 (Kader) | Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro 2022 (Qualifikation / Kader) | Schweiz, Österreich und Ungarn 2024 (Qualifikation) | Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechien und die Türkei 2026 (Qualifikation) | Dänemark, Norwegen und Schweden 2028 (Qualifikation) | n. n. 2030 (Qualifikation) | n. n. 2032 (Qualifikation)

Europameisterschaften im Nachwuchsbereich

U-20-Europameisterschaften (Männer): Rumänien 1996 | Österreich 1998 | Griechenland 2000 | Polen 2002 | Lettland 2004 | Österreich 2006 | Rumänien 2008 | Slowakei 2010 | Türkei 2012 | Österreich 2014 | Dänemark 2016 | Slowenien 2018 | Kroatien 2020 | Portugal 2022 | Slowenien 2024

U-18-Europameisterschaften (Männer): Schweiz 1992 | Israel 1994 | Estland 1997 | Portugal 1999 | Luxemburg 2001 | Slowakei 2003 | Serbien & Montenegro 2004 | Estland 2006 | Tschechien 2008 | Montenegro 2010 | Österreich 2012 | Polen 2014 | Kroatien 2016 | Kroatien 2018 | Kroatien 2021 | Montenegro 2022 | Montenegro 2024

U-19-Europameisterschaften (Frauen): Polen 1996 | Slowakei 1998 | Frankreich 2000 | Finnland 2002 | Tschechien 2004 | Türkei 2007 | Ungarn 2009 | Niederlande 2011 | Dänemark 2013 | Spanien 2015 | Slowenien 2017 | Ungarn 2019 | Slowenien 2021 | Rumänien 2023

U-17-Europameisterschaften (Frauen): Ungarn 1992 | Litauen 1994 | Österreich 1997 | Deutschland 1999 | Türkei 2001 | Russland 2003 | Österreich 2005 | Slowakei 2007 | Serbien 2009 | Tschechien 2011 | Polen 2013 | Mazedonien 2015 | Slowakei 2017 | Slowenien 2019 | Montenegro 2021 | Montenegro 2023