Walter Hammerl

Walter Hammerl (* 1952 in Graz; † Februar 1981 in Oberedelstauden[1]) war ein österreichischer Musiker, Conférencier und Manager.

Leben

Hammerl arbeitete schon früh mit den Musikern Thomas Spitzer und Gert Steinbäcker zusammen. 1977 wurde er Manager, Conférencier und gelegentlicher Sänger der von Spitzer gegründeten Ersten Allgemeinen Verunsicherung (EAV). Bis 1981 lebte er gemeinsam mit Spitzer, Steinbäcker, Nino Holm, Eik Breit, Anders Stenmo und Günther Schönberger auf dem EAV-Bauernhof. Im Februar 1981 beging Hammerl Suizid.

Quellen

  1. www.grandpixels.com: Band damals – EAV – Erste Allgemeine Verunsicherung. Abgerufen am 20. September 2016. 
  • EAV Bandgeschichte 1970-79 (Memento vom 3. März 2012 im Internet Archive)
  • EAV Bandgeschichte 1980-89 (Memento vom 6. November 2014 im Internet Archive)
  • http://www.verunsicherung.de/biografie.html
  • v
  • d
  • b
Erste Allgemeine Verunsicherung
Studioalben
Livealben
  • Kunst Tour 95 – Live
  • Neue Helden Live in Graz
  • 1000 Jahre EAV Live – Der Abschied
Kompilationen
  • Kann denn Schwachsinn Sünde sein …?
  • The Grätest Hitz
  • Let’s Hop to the Pop – Das Allerbeste aber feste
  • 100 Jahre EAV … Ihr habt es so gewollt!!
  • Platinum Kolläktschn
  • Jö schau … EAV
  • Was haben wir gelacht …
  • Beste aus guten und alten Tagen
  • Erste Allgemeine Verunsicherung
  • The Very Best Of (Sound of Austria)
  • I Am from Austria – Best of EAV
  • Essential
  • Austro Pop Parade
  • Nur das Beste
  • Krone-Edition
  • Austropop-Collection
  • Austropop-Legenden
  • Austro Masters Collection
  • 1000 Jahre EAV (Lieblingslieder aus 1000 Jahre EAV)
  • Platinum Kolläktschn
Soundtracks
  • Geld oder Leber!
EPs
  • Märchenprinz / Einsamkeit
  • Mei herrlich
Weihnachtsalben
  • EAVliche Weihnachten – Ihr Sünderlein kommet
Videoalben
  • Echte Helden
  • Neppomuk-Tour ’91
  • Kunst-Tour ’95
  • Let’s Hop to the Pop
  • Echte Helden auf Kunst-Tour
  • 100 Jahre EAV
  • Neue Helden Tour
  • Werwolf-Tour
  • 1000 Jahre EAV – Der Abschied
Singles
  • Der Alpen-Rap / Alp-Rapp (Schwedische Version)
  • Afrika – Ist der Massa gut bei Kassa
  • Go, Karli, Go!
  • Ba-Ba-Banküberfall / Ba-Ba-Bankrobbery (Englische Version)
  • Märchenprinz
  • Heiße Nächte (in Palermo)
  • Fata Morgana
  • An der Copacabana
  • Burli
  • Kann denn Schwachsinn Sünde sein …?
  • Ding Dong
  • Hip-Hop
  • Küss’ die Hand, schöne Frau
  • Samurai
  • Einer geht um die Welt
  • Jambo
  • 300 PS (Auto …)
  • Einmal möchte ich ein Böser sein
  • Schau wie’s schneit
  • Bongo Boy
  • Der Wein von Mykonos
  • Hasta la vista
  • 3 Weiße Tauben
  • God Bless America
  • Neue Helden (braucht das Land)
  • Ihr Kinderlein kommet
  • Alpen-Punk
  • Oh nur du
  • Total verunsichert
  • Die Braut und der Matrose
  • Schweinefunk
  • Liebelei
  • Es steht ein Haus (in Ostberlin)
  • s’Muaterl
  • Inspektor Tatü
  • Ping Pong
  • Flugzeug
  • Cinderella
  • Blöd
  • Die Pille für den Mann
  • Ba-Ba-Ballamann
  • Kriagst a Watschn
Personendaten
NAME Hammerl, Walter
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Musiker
GEBURTSDATUM zwischen 1951 und 1954
GEBURTSORT Graz
STERBEDATUM Februar 1981
STERBEORT Edelstauden