Burg Lanzenkirchen

Burg Lanzenkirchen
Staat Österreich
Ort Walpersbach
Entstehungszeit Erste Hälfte 12. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 47° 44′ N, 16° 14′ O47.7278516.2381Koordinaten: 47° 43′ 40,3″ N, 16° 14′ 17,2″ O
Burg Lanzenkirchen (Niederösterreich)
Burg Lanzenkirchen (Niederösterreich)
p1
p3

Die Burg Lanzenkirchen ist eine abgegangene Wasserburg westlich von Schleinzerkreuz und südlich von Lanzenkirchen am südlichen Ufer der Leitha in der heutigen Gemeinde Walpersbach in Niederösterreich.

Die Burg wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet und ist im 16. Jahrhundert verfallen. Reste der Burg, urkundlich bekannt, wurden mit verschiedenen Kulturschichten vom 12. bis 15. Jahrhundert im Jahre 1977 entdeckt. Von 1988 bis 1989 wurden Rettungsgrabungen und im Jahre 1992 wurden großflächige Untersuchungen durchgeführt. Heute sind eine leichte Geländeerhöhung der Kernburg und östlich davon niedrige Wallreste erkennbar. Von der ehemaligen Wasserburg ist kein aufgehendes Mauerwerk mehr vorhanden.

Literatur

  • Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs: Niederösterreich südlich der Donau. Teil 2. M bis Z. Walpersbach. Burg Lanzenkirchen. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Berger, Horn/Wien 2003, ISBN 3-85028-365-8, Seite 2539f.

Schloss Achau | Schloss Altkettenhof | Burgruine Arnstein | Schloss Braiten | Schloss Brunn | Schloss Deutsch-Altenburg | Ruine Dunkelstein | Schloss Ebenfurth | Schloss Ebergassing | Schloss Ebreichsdorf | Schloss Eichbüchl | Burgruine Emmerberg | Burg Feistritz am Wechsel | Schloss Fischau | Schloss Frohsdorf | Franzensburg | Schloss Gaaden | Schloss Gainfarn | Schloss Gloggnitz | Burg Grimmenstein | Deutschordensschloss Gumpoldskirchen | Burgruine Gutenstein | Burgruine Hainburg | Burgruine Hernstein | Schloss Hernstein | Ruine Höhlturm | Schloss Hoyos | Schloss Hunyadi | Burgruine Johannstein | Burgruine Kammerstein | Schloss Katzelsdorf | Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt | Burgruine Klamm | Wasserschloss Kottingbrunn | Burg Kranichberg | Schloss Krumbach | Schloss Lanzendorf | Burg Lanzenkirchen | Schlösser von Laxenburg | Schloss Leesdorf | Burg Liechtenstein | Schloss Liechtenstein | Schloss Linsberg | Burgruine Losenheim | Schloss Mayerling | Ruine Merkenstein | Schloss Merkenstein | Burgruine Mödling | Schloss Möllersdorf | Burg Perchtoldsdorf | Schloss Petronell | Schloss Pitten | Schlossruine Pottendorf | Schloss Pottschach | Schloss Prugg | Burgruine Puchberg | Schloss Purkersdorf | Burgruine Rauheneck | Burgruine Rauhenstein | Schloss Reichenau | Schloss Rohrau | Schloss Rothmühle | Schloss Rothschild | Burg Scharfeneck | Schloss Schleinz | Schloss Schönau | Burgruine Schrattenstein | Schloss Schwarzau am Steinfelde | Burgruine Schwarzenbach | Burg Seebenstein | Schloss Seibersdorf | Burgruine Starhemberg | Burgruine Stickelberg | Burg Stixenstein | Burgruine Stolzenwörth | Schloss Strelzhof | Schloss Stuppach | Burgruine Thernberg | Schloss Trautmannsdorf | Schloss Tribuswinkel | Schloss Trumau | Schloss Vösendorf | Schloss Vöslau | Schloss Vöstenhof | Burg Wartenstein | Villa Wartholz | Schloss Wasenhof | Schloss Weikersdorf | Schloss Weilburg | Burg Wiener Neustadt | Burg Wildegg | Burgruine Ziegersberg